Medizinisches Cannabis: Eine wachsende Branche in Deutschland

Gesundheit Nachrichten

Medizinisches Cannabis: Eine wachsende Branche in Deutschland
Medizinisches CannabisTeillegalisierungNimbus Health
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Cannabis hat eine lange Tradition als Heilmittel. In Deutschland behandeln sich über 150.000 Menschen mit Cannabis. Die Anzahl der Patienten ist durch Teillegalisierung stark gestiegen. Dr. Alessandro Rossoni von Nimbus Health betreibt eines der führenden Unternehmen auf dem deutschen Markt.

Cannabis als Heilmittel hat eine lange Geschichte. Seit Jahrtausenden werden die Blüten eingesetzt, um körperliche Leiden zu lindern. Cannabis kann helfen bei Schmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Spastiken und Appetitlosigkeit. In Deutschland behandeln sich über 150.000 Menschen mit Cannabis. Die Anzahl der Patienten ist durch Teillegalisierung stark gestiegen, was auch in den steigenden Importmengen sichtbar ist. Die Einfuhr von medizinischem Cannabis stieg um 40 Prozent. Dr.

Alessandro Rossoni, Gründer von Nimbus Health in Offenbach, betreibt eines der führenden Unternehmen auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen wurde zum Jack Herer Cup eingeladen, wo die besten Cannabis-Sorten der Welt ausgezeichnet werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Medizinisches Cannabis Teillegalisierung Nimbus Health Dr. Alessandro Rossoni Offenbach Jack Herer Cup

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medizinisches Cannabis: Wotan Wilke Möhring ist fürs KiffenMedizinisches Cannabis: Wotan Wilke Möhring ist fürs KiffenWotan Wilke Möhring machte sich am Donnerstag für medizinisches Cannabis stark. Der 'Tatort'-Star findet, dass die Aufklärungsarbeit fehle.
Weiterlesen »

Erste Cannabis-Shops in Deutschland: Kiffen für die WissenschaftErste Cannabis-Shops in Deutschland: Kiffen für die WissenschaftHannover und Frankfurt am Main wagen den Verkauf von Cannabis in speziellen Shops. Wer kauft, muss sich von Wis­sen­schaftler*in­nen befragen lassen.
Weiterlesen »

Umgang mit Cannabis: Kein Cannabis-Konsum auf WeihnachtsmärktenUmgang mit Cannabis: Kein Cannabis-Konsum auf WeihnachtsmärktenMagdeburg/Halle (sa) - Für Besucherinnen und Besucher von Weihnachtsmärkten ist das Kiffen zwischen Glühweinbude und Schmalzkuchenbäckerei nicht erlaubt.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Cannabis-Sündern drohen ab Januar BußgelderCannabis-Legalisierung: Cannabis-Sündern drohen ab Januar BußgelderPotsdam (bb) - Wer gegen das Cannabis-Gesetz verstößt, muss ab 1. Januar 2025 mit Bußgeldern rechnen. Bei den Sanktionen geht es laut
Weiterlesen »

Neues Cannabis-Gesetz: Ein Dutzend Anträge für Cannabis-Clubs in BearbeitungNeues Cannabis-Gesetz: Ein Dutzend Anträge für Cannabis-Clubs in BearbeitungKiel (lno) - In Schleswig-Holstein werden derzeit 12 Anträge für Cannabis-Vereine bearbeitet. Insgesamt seien 14 Anträge beim Landeslabor eingegangen,
Weiterlesen »

Cannabis Social Clubs: Erste Vereine dürfen Cannabis im Südwesten anbauenCannabis Social Clubs: Erste Vereine dürfen Cannabis im Südwesten anbauenFreiburg/Achern/Mannheim (lsw) - Die ersten beiden Cannabis Social Clubs in Baden-Württemberg haben die Erlaubnis zum gemeinschaftlichen, nicht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:59:49