Selbst Standardaufgaben, wie einen Zugang zu legen, können zur Herausforderung werden. Vor allem wenn der angehende Arzt nervös ist und keine Routine hat.
Selbst Standardaufgaben, wie einen Zugang zu legen, können zur Herausforderung werden. Vor allem wenn der angehende Arzt nervös ist und keine Routine hat.In einer Woche startet der erste Abschnitt meines Praktischen Jahres im Medizinstudium. Ich freue mich darauf. Endlich wieder echte Patienten sehen. Nicht nur Prüfungsfragen wie im Staatsexamen. Aber denke ich an das PJ, habe ich auch Zweifel. Ich sehe Momente in der Klinik auf mich zukommen, die unangenehm werden können.
In meinem letzten Praktikum sagte der Assistenzarzt zu mir: „Wenn du es dreimal verkackt hast, komme ich und helfe dir.“ Das habe ich noch im Ohr. „Aber“, fuhr er fort, „wenn du später allein auf Station bist, musst du das können, du musst es lernen.“ Es ging um den Zugang bei Frau Sobek, einer Patientin. Ich hasste ihn für diese Sätze, weil ich wusste, dass er recht hatte.
Ich zog die Nadel heraus, schob langsam das Plastikröhrchen vor. Auf dem Handrücken unter der pergamentartigen Haut bildete sich ein lilafarbener Kreis, ein Bluterguss. Ein richtig großer sogar.Einen Zugang zu legen ist eine Standardaufgabe. Ich bin mittlerweile seit sechs Jahren im Studium, habe sicher Hunderte Zugänge gelegt. Aber wenn man einmal aus der Übung ist, wird man nervös. Die Haare fallen in das Gesicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizinstudium in Berlin: Waren die Fragen bei meinem Staatsexamen rassistisch?Patienten werden von Ärzten nach ihrer Herkunft und Lebensweise gefragt. Unsere Autorin fragt sich: Wann ist das für die Diagnose wichtig? Und wo beginnt Diskriminierung?
Weiterlesen »
Berlin: Feuerwehr schickt Mann nach Notruf zu Fuß ins KrankenhausLesen Sie mal, was einem 20-jährigen Berliner passierte, der mit starken Brustschmerzen den Notruf wählte!
Weiterlesen »
Pflegestreik in Berlin: Betten im Jüdischen Krankenhaus nur noch zu 30 Prozent belegtSeit Montag befindet sich die Belegschaft des Klinikums im unbefristeten Erzwingungsstreik. Die Beschäftigten fordern einen Entlastungstarifvertrag und schnellere Verhandlungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Rewe eröffnet erste rein vegane Supermarktfiliale in BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Großes Polizeiaufgebot zum 'Palästina-Kongress' in BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr als 2000 Stromausfälle letztes Jahr in BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »