Ab dem Sommersemester 2038 werden im Süden Brandenburgs mindestens 248 Lehrpraxen benötigt, um die Studierenden der „Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem“ auszubilden. Bislang gibt es unter den 790 ambulanten Praxen der Region aber nur 21 Lehrpraxen.
Potsdam. Ab dem Sommersemester 2038 werden im Süden Brandenburgs mindestens 248 Lehrpraxen benötigt, um die Studierenden der „Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem“ auszubilden. Bislang gibt es unter den 790 ambulanten Praxen der Region aber nur 21 Lehrpraxen.
„Die aktive Einbindung der ambulanten Ärztinnen und Ärzte in die Ausbildung und Lehre ist für die Gesundheitsregion Lausitz und die Medizinische Universität Lausitz erfolgsrelevant“, sagte Wolf. Wolf stellte während des Zukunftstags das Projekt „S@W – Stärkung des ambulanten Bereichs in der Aus- und Weiterbildung“ vor. Man müsse daher von Anfang an auch auf Lehrärztehäuser setzen, sagte Wolf.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starkregen im Süden Brandenburgs erwartetIm Süden Brandenburgs rechnen Meteorologen ab Samstagnachmittag mit teils heftigen Regen und Gewittern.
Weiterlesen »
Hochwasser-Alarmstufe 1 in Flussgebiet im Süden BrandenburgsIm Flussgebiet der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im Süden Brandenburgs an der Grenze zu Sachsen herrscht Hochwasser.
Weiterlesen »
Demo gegen Rechtsextremismus in Cottbus: Die längste Kaffeetafel der LausitzTrotz strömenden Regens demonstrieren in Cottbus mehrere hundert Menschen für Demokratie. Das passt in der Stadt längst nicht allen.
Weiterlesen »
IDM Lausitz: Deftiger SSP-600-Sieg für VugrinecMartin Vugrinec liess es krachen und verwies Luca Grünwald und Karel Hanika auf die Plätze. Durchfahrtsstrafe für Titelverteidiger Max Enderlein. Jan-Ole Jähnig macht das Superstock-Rennen vor Holtz und Behmer.
Weiterlesen »
IDM Lausitz: Reiterberger hat den Titel in der TascheMit Sieg Nummer 9 krönte sich Markus Reiterberger vom Team Van Zon-Remeha-BMW vorzeitig zum IDM-Superbike-Meister. Mit dem dritten Meistertitel endet ein aufregendes Wochenende auf dem Lausitzring.
Weiterlesen »
Strukturentwicklung Lausitz: 17,27 Millionen Euro für Kultur- und Sportzentrum in Burg – Ministerin Schneider übergibt FörderbescheidDie Gemeinde Burg (Spreewald) errichtet bis voraussichtlich Ende 2025 ein neues Kultur- und Sportzentrum. Für das erste Teilprojekt – den Bau einer Mehrzweck
Weiterlesen »