Kris Meeke vertritt Dani Sordo bei der Rallye Australien und kämpft trotz zwei schweren Unfällen um einen Platz im Citroën-Werksteam.
Kris Meeke muss trotz zweier Unfälle in Australien seine Hoffnung auf einen Platz im Citroën -Werksteam noch nicht ganz aufgeben. Meeke vertrat beim zehnten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Australien den Deutschland-Sieger Dani Sordo , weil der Sportchef Yves Matton Meeke auf Schotter mehr zutraute. Meeke, der schon in Finnland Khalid Al Qassimi im Citroën DS3 WRC ersetzte und «Down Under» erstmals ins Werksteam berufen worden war, tat zu viel «mehr». Am Samstag warf er auf der 13.
Prüfung seinen Citroën DS3 WRC mit einer mehrfachen Rolle in die australische Botanik. Nach seinem Re-Start am Sonntag riss er auf der letzten Entscheidung das rechte Hinterrad ab. Bis zu seinem Ausfall auf der mit knapp 50 km langen Prüfung «Nambucca» lag er auf dem fünften Gesamtrang. Dennoch hat Matton die Citroën-Tür für Meeke noch nicht ganz geschlossen. «Ich habe ihm ganz klar erklärt, was ich von ihm erwarte. Ich erklärte ihm, falls er ins Ziel kommt, könnte er auch in Großbritannien starten. Nun weiß ich es aber noch nicht. Ich muss darüber nachdenken», führte Matton gegenüber 'autosport.com' an. «Es dürfte wohl sicher, dass das, was passiert ist, meine Entscheidung beeinflussen wird. Das wird aber für ihn nicht gerade positiv sein. Und natürlich wird ihm das, was passiert ist, als er wieder abflog, ihm auch nicht weiterhelfen.» «Ich werde aber über alles nachdenken und auch mit Khalid Al Qassimi sprechen. Wir werden sehen», äußerte sich Matton weiter. «Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass er gar nicht in Wales startet. Ich weiß es jetzt noch nicht.» Meeke erklärte, dass er Citroens Entscheidung, wie immer sie auch ausallen möge, akzeptieren werde. «Es ist einfach ganz toll, eines dieser Fahrzeuge zu steuern. Aber die Chance, ein solches Fahrzeug zuhause bewegen dürfen, wäre unglaublich. Ich bin unwahrscheinlich dankbar für die Gelegenheit, die mir Yves, Khalid und jeder bei Citroën gegeben habe
Rallye Australien Kris Meeke Citroën Dani Sordo Yves Matton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feiertags-Unfälle: Mindestens fünf Tote durch Feuerwerks-UnfälleIn Deutschland gab es an Silvester zahlreiche Feuerwerksunfälle mit mindestens fünf Todesopfern. Die Polizei berichtet von zahlreichen Verletzten, Bränden und Angriffen auf Einsatzkräfte. Ein 24-Jähriger starb in Geseke, als er einen selbstgebauten Feuerwerkskörper zündete. Weitere Todesopfer gab es in Oschatz, Hartha und Kremmen. In Berlin wurden acht Personen mit schweren Handverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte in verschiedenen Städten Brände, die durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurden. In mehreren Städten kam es auch zu Angriffen auf Polizisten.
Weiterlesen »
Die stillen Helden der Rallye DakarVolkswagen Mannschaft perfekt ausgerüstet für die Rallye Dakar 2010 – die rollende Rallye-Werkstätte.
Weiterlesen »
Tänak gewinnt Rallye Estland und bereitet sich auf das Wiederaufleben der Rallye-WM vorOtt Tänak siegte bei der Rallye Estland und gewann die Generalprobe für das Wiederaufleben der Rallye-Weltmeisterschaft. Der finnische Fahrer Kalle Rovanperä belegte den zweiten Platz, gefolgt von Sébastien Ogier, dem derzeitigen WM-Führenden.
Weiterlesen »
Petter Solberg fährt in Spanien den neuen Polo GTI R5Rallye-Champion von 2003 kehrt an Ort seiner letzten WRC-Rallye zurück,drei Weltmeister in einer Rallye: Sébastien Loeb, Sébastien Ogier und Petter Solberg, neuer Polo GTI R5 für den Kundensport debütiert.
Weiterlesen »
Erster Korsika-Tag geht an Kris MeekeKris Meeke beherrschte auf den rauen Asphaltpisten der französischen Mittelmeerinsel Korsika beim vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft seinen Citroën C3 WRC am besten.
Weiterlesen »
Fahrer des Tages: Kris MeekeDer Citroën-Pilot führte die Rallye Australien während der ersten Etappe zeitweise an. In den Samstag geht er mit 4,1 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Sébastien Ogier
Weiterlesen »