Schulmaterialien sind teuer und müssen regelmäßig erneuert werden. Damit sich zum neuen Schuljahr alle Schüler neue Stifte und Hefte leisten können, haben bedürftige Kinder Anspruch auf Unterstützung. Wie sie diese wahrnehmen können.
Schulmaterialien sind teuer und müssen regelmäßig erneuert werden. Damit sich zum neuen Schuljahr alle Schüler neue Stifte und Hefte leisten können, haben bedürftige Kinder Anspruch auf Unterstützung. Wie sie diese wahrnehmen können.Das neue Schuljahr steht vor der Tür und damit stehen bei vielen Kindern Neuanschaffungen an: Hefte, Stifte, Bücher müssen gekauft werden – das geht schnell ins Geld.
Zum persönlichen Schulbedarf gehören neben der Schultasche und den Sportsachen zum Beispiel auch Füller, Blei- und Malstifte, Taschenrechner, Geodreieck, Hefte, Mappen, Tinte, Radiergummis, Bastelmaterial oder Knetmasse.Schüler haben einen Anspruch auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets, wenn sie Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen.
Neben der materiellen Ausstattung zählen auch Gelder für zum Beispiel die Mittagsverpflegung, Lernförderung, für Ausflüge und Klassenfahrten und kulturelle Teilhabe etwa im Sportverein zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes.. Dort sind auch Informationsflyer in 13 Sprachen hinterlegt, auch auf Ukrainisch. Außerdem werden die verschiedenen Leistungsarten mit Erklärvideos in deutscher und englischer Sprache vorgestellt.
Bildungs Persönlichen Rhein Kreis Schulbedarfspaket Teilhabepaket Ausstattung Leistungen 2Fbut Teilhabe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nahverkehr: Staatliche Zuschüsse für neue E-Busse in ThüringenErfurt (th) - Die E-Busflotte in Thüringen wird größer - das Energieministerium hilft mit staatlicher Förderung. «Elektrobusse sind ein wichtiger Baustein
Weiterlesen »
Thüringen: Staatliche Zuschüsse für neue E-Busse in ThüringenNoch sind sie eher selten auf Thüringens Straßen anzutreffen - E-Busse. Aber es sollen mehr werden, kündigt das Umweltministerium an. Es gehe um Projekte in Süd- und Ostthüringen sowie Weimar.
Weiterlesen »
Zuschüsse für klimafitte Mietshäuser: Mehr Geld für die SanierungGebäudesanierung für mehr Klimaneutralität ist teuer, dafür muss es Anreize geben. Vor allem aber sollten die Mieten nicht noch weiter steigen.
Weiterlesen »
Bafög, Steuer, Heizung: Was sich im August ändertMehr Bafög für Schüler, weniger Geld für Solarstrom und mögliche Zuschüsse für den Heizungstausch: Ab August treten einige neue Regelungen in Kraft. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Ruinieren digitale Nomaden wie der deutsche Twitch-Streamer Unge das arme Portugal?Mit einem besonderen Visa wollte Portugal ab 2022 wohlhabende digitale Nomaden anziehen. Aber das schafft nun Probleme.
Weiterlesen »
Das arme Portugal hat Probleme mit reichen digitalen Nomaden wie dem Twitch-Streamer UngeMit einem besonderen Visa wollte Portugal ab 2022 wohlhabende digitale Nomaden anziehen. Aber das schafft nun Probleme.
Weiterlesen »