Mega-Mobilfunkkonzerne: Scholz' und Macrons alt-neue Vision vom Wettbewerbsrecht

Bundeskartellamt Nachrichten

Mega-Mobilfunkkonzerne: Scholz' und Macrons alt-neue Vision vom Wettbewerbsrecht
BundesregierungDeutsche TelekomEU
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 68%

Deutschland und Frankreich wollen 'europäische Champions' vor allem im Mobilfunk- und Luftfahrtsektor ermöglichen und so die EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Die Regierungen Deutschlands und Frankreich s fordern eine Novelle der EU- Wettbewerb sregeln, um den Weg vor allem für größere Telekommunikation sunternehmen und Fluggesellschaften durch Mega-Übernahmen zu ebnen. Zudem drängen sie auf mehr "gezielte" Subventionen, damit Firmen besser wachsen können.

Einen Freibrief für Übernahmen es aber nicht geben. Zugleich müsse die Fusionskontrolle gestärkt werden, "um strategische Akquisitionen durch potentielle Wettbewerber zu adressieren, die Innovationen behindern und Digitalisierung voranbringen. Europa brauche "die bestmögliche Abdeckung mit modernsten Mobilfunknetzen, in denen neueste Netztechnologien wie 5G-Standalone zum Einsatz kommen".

Wirklich neu ist vor allem die Passage zu großen Firmenzusammenschlüssen aber nicht. Die EU-Kommission setzt sich seit gut zehn Jahren dafür ein, einzelne europäische Unternehmen – vor allem im Infrastrukturbereich – für den globalen Wettbewerb zu stärken . In den USA gebe es nur eine Handvoll Telcos, in Europa über 200, ist da oft zu hören. Der Chef der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges,, dass das gängige europäische TK-Unternehmen eine Million Kunden versorge, während die Vergleichsgröße in China bei 400 Millionen liege.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Bundesregierung Deutsche Telekom EU Frankreich Telekommunikation Wettbewerb Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Macrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenMacrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenBerlin/Paris - Im zweiten Anlauf soll es klappen: Nach kurzfristiger Absage vor einem Jahr kommt Macron mit dem Ziel nach Deutschland, neuen Schwung in die angeknacksten deutsch-französischen Beziehungen zu bringen.
Weiterlesen »

Macrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenMacrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenIm zweiten Anlauf soll es klappen: Nach kurzfristiger Absage vor einem Jahr kommt Macron mit dem Ziel nach Deutschland, neuen Schwung in die angeknacksten deutsch-französischen Beziehungen zu bringen.
Weiterlesen »

Macrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenMacrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenIm zweiten Anlauf soll es klappen: Nach kurzfristiger Absage vor einem Jahr kommt Macron mit dem Ziel nach Deutschland, neuen Schwung in die angeknacksten ...
Weiterlesen »

Macrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenMacrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l.) begrüßt Emmanuel Macron vor einem Gespräch Ende Januar am Schloss Bellevue.
Weiterlesen »

Macrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenMacrons Staatsbesuch unter schwierigen VorzeichenIm zweiten Anlauf soll es klappen: Nach kurzfristiger Absage vor einem Jahr kommt Macron mit dem Ziel nach Deutschland, neuen Schwung in die angeknacksten deutsch-französischen Beziehungen zu bringen.
Weiterlesen »

Der prominente Wochenrückblick: Die Macrons kommen nach BerlinDer prominente Wochenrückblick: Die Macrons kommen nach BerlinBerlin putzt sich raus für Paris, Cannes duldet keine Palästina-Politik und eine KI macht sich vielleicht strafbar. Dabei sind Cate Blanchett, Scarlett Johansson und Günther Jauch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:33:58