Verkehr lahmgelegt - Mega-Streik im Live-Ticker
Vor der dritten Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat der Chef des Beamtenbunds dbb, Ulrich Silberbach, vor einer weiteren Arbeitskampf-Eskalation gewarnt. „Entweder wir hauen den Knoten durch und finden eine Einigung, oder wir stehen vor einer weiteren Eskalations- und Streikwelle“, sagte Silberbach der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Verdi und Beamtenbund dbb fordern für die 2,5 Millionen Beschäftigten der Kommunen und des Bundes 10,5 Prozent mehr Einkommen über 12 Monate, mindestens 500 Euro mehr. Die Arbeitgeber wollen keinen Mindestbetrag - und bieten 5 Prozent mehr Lohn über 27 Monate.Verdi-Chef Frank Werneke hat den umfassenden Warnstreik im Verkehrssektor in Deutschland zum Start einer weiteren Tarifrunde für den öffentlichen Dienst verteidigt.
Werneke sagte: „Bislang lehnen Bund und Kommunen einen sozial ausgewogenen Tarifabschluss kategorisch ab.“ Das könne Verdi nicht akzeptieren. „Deswegen legen wir jetzt nach. Lieber jetzt ein starkes Signal als wochenlange Arbeitskämpfe mit entsprechenden Folgen.“ Die dritte Verhandlungsrunde in Potsdam ist auf drei Tage angesetzt. Ob es ein Ergebnis gibt, ist völlig offen.
Verdi und Beamtenbund dbb fordern für die 2,5 Millionen Beschäftigten der Kommunen und des Bundes 10,5 Prozent mehr Einkommen über 12 Monate, mindestens 500 Euro mehr. Die Arbeitgeber wollen keinen Mindestbetrag - und bieten 5 Prozent mehr Lohn über 27 Monate.Die EVG kämpft mit rund 50 Eisenbahn-Unternehmen um mehr Geld, doch laut Arbeitgebern wird der große Streik am Montag vor allem die Kommunen kosten - und zwar satte 50 Milliarden Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen München steht still: Mega-Streik begonnenDer Flughafen München steht bereits heute wegen des Warnstreiks still, auch im Bahnverkehr sind die Vorboten des Superstreiks schon zu spüren.
Weiterlesen »
Warnstreik-Ticker: 'Bürger in Geiselhaft' – Debatte um StreikVor dem großangelegten Warnstreik im Verkehrssektor am Montag gibt es laute Kritik an den Gewerkschaften. Am Flughafen München streiken heute bereits 500 Mitarbeitende – der Flugbetrieb ist eingestellt. Weitere Streik-News im Ticker.
Weiterlesen »
Mega-Streik am Montag: Auch der Elbtunnel ist betroffenDurch den für Montag geplanten Mega-Streik droht Hamburg ein Verkehrschaos. Jetzt stellt sich heraus: Neben dem Flughafen, den S-Bahnen, dem Fernverkehr
Weiterlesen »
Vor Mega-Streik: Arbeitgeber gehen auf die Barrikaden: „Geiselhaft, nicht überziehen“Millionen Reisende und Pendler in ganz Deutschland werden am Montag von einem beispiellosen Warnstreik im Verkehr betroffen sein. Die Ankündigung der Gewerkschaften trifft auf heftige Kritik.
Weiterlesen »
Vor Mega-Streik: Arbeitgeber gehen auf die Barrikaden: „Geiselhaft, nicht überziehen“Millionen Reisende und Pendler in ganz Deutschland werden am Montag von einem beispiellosen Warnstreik im Verkehr betroffen sein. Die Ankündigung der Gewerkschaften trifft auf heftige Kritik.
Weiterlesen »
Mega-Streik am Montag: Dürfen Arbeitnehmer einfach zu Hause bleiben?Busse, Bahnen und Flughäfen kommen angesichts des Streiks am Montag (27. Montag) zum Stillstand. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »