Dieser BioNTech-Konkurrent dürfte mit seinen neuen Quartalszahlen Anleger schocken. Oder ist alles gar nicht so schlimm wie gedacht und die Aktie jetzt mehr denn je ein Kauf.
Dieser BioNTech-Konkurrent dürfte mit seinen neuen Quartalszahlen Anleger schocken. Oder ist alles gar nicht so schlimm wie gedacht und die Aktie jetzt mehr denn je ein Kauf.hat am Donnerstag neue Quartalszahlen vorgelegt, die auf den ersten Blick alles andere als gut aussehen. Denn der Umsatz des Konzerns ist um satte 91 Prozent auf nur noch 167 Millionen US-Dollar eingebrochen, wie das Unternehmen mitteilte.
Ein Grund dafür ist auch die weiterhin sinkende Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff. Dennoch lief das erste Geschäftsquartal für Moderna besser als gedacht.Denn obwohl der Umsatzeinbruch groß ist, ist die Zahl dennoch höher als die prognostizierten 99,6 Millionen US-Dollar. Und auch beim Gewinn je Aktie schnitt Moderna mit einem Verlust von 3,07 US-Dollar besser ab als zunächst erwartet. Analysten waren von einem Fehlbetrag von 3,58 US-Dollar ausgegangen.
Für die zweite Jahreshälfte geht der Wirkstoff-Hersteller von einem saisonal bedingten Umsatzanstieg aus. Und viel wichtiger für die Zukunft: Im laufenden Jahr steht die Zulassung weiterer Atemwegsimpfungen auf dem Plan. Im frühen Handel verlor die Aktie zunächst ein paar Prozentpunkte, konnte sich danach aber wieder fangen und zeitweise sogar ins Plus drehen.
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.
Quartalszahlen Umsatz Aktie Biotech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall-Aktie und HENSOLDT-Aktie tiefrot: Anleger machen Kasse!Die Aktien der deutschen Rüstungskonzerne Rheinmetall und HENSOLDT sorgen auch am Mittwoch bei Börsianern für Gesprächsstoff.
Weiterlesen »
Kurssturz setzt sich fort: Rheinmetall-Aktie, HENSOLDT-Aktie und RENK-Aktie kämpfen in turbulentem MarktDie Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzen ihre Verlustserie vom Vortag fort.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Amazon-Aktie und NVIDIA-Aktie: Diese Aktie ist laut einem Analysten die bessere WahlObwohl vor allem NVIDIA in den vergangenen Monaten wegen des KI-Hypes in den Fokus der Anleger gerückt ist, wovon auch die Aktie kräftig profitierte, betrachtet ein Analyst die Amazon-Aktie als die bessere Wahl.
Weiterlesen »
TSMC-Aktie springt hoch: NVIDIA-Zulieferer TSMC übertrifft Erwartungen - Infineon-Aktie, STMicro-Aktie & Co. profitierenDer taiwanische Chipkonzern TSMC hat ein schwieriges Jahr 2023 unerwartet stark beendet.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENOLDT-Aktie im PlusDie Rally der deutschen Rüstungstitel Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzt sich auch am Dienstag fort.
Weiterlesen »
Jetzt wird es ganz spannend: Sollten Anleger bei der Mercedes-Benz-Aktie Gas geben oder bremsen?Die Aktie des Autobauers Mercedes-Benz erlebt gerade turbulente Zeiten. Aber wie geht es jetzt weiter? Und vor allem: Wie sollten Anleger reagieren?
Weiterlesen »