Experten von BlackRock, STOXX und Xtrackers diskutieren in einem €uro-Tischgespräch, wie Anleger von den Veränderungen, die Megatrends wie KI und Dekarbonisierung mit sich bringen, profitieren können.
Megatrends – das sind Entwicklungen, die die Welt verändern werden. Beispiele sind der Durchbruch der künstlichen Intelligenz und die Dekarbonisierung ; beide versprechen strukturelles, langfristiges Wachstum. Wie können Anleger mit ETFs von der besonderen Stärke solcher Trends profitieren?
Unsere Themenforschung ist eng mit diesen MegaForces verknüpft. Jeder unserer Themenfonds ist auf mindestens eine dieser MegaForces ausgerichtet. Ein Beispiel ist das Thema Robotik, das sowohl mit der MegaForce „Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ als auch mit der „demografischen Divergenz“ verbunden ist, da Robotik auch eine der Antworten auf eine schrumpfende Arbeitskräftebasis ist.
Bei insgesamt 40 einzelnen Trends, die in Indizes umgesetzt wurden: Erkennen Sie bei STOXX dort auch Entwicklungen, die durch die digitale Transformation gerade besonders Fahrt aufnehmen?Ja, tatsächlich. Ich habe mir die Zahlen angeschaut, um zu sehen, welche unserer 40 Indizes am besten performt haben. Natürlich hängt die Performance auch mit den entsprechenden Investitionen zusammen. KI und Global Silver Mining waren beispielsweise im Juli wieder einmal die Best-Performer.
Ein kleiner Exkurs: Neben den klassischen Megatrends gibt es auch Entwicklungen an den Märkten, die durch besonders starke Mittelzuflüsse gekennzeichnet sind. Gibt es da Themen, die Sie hervorheben können?Am Ende entscheiden auch die Anleger mit ihren Zuflüssen, was große Trends sind. Ein solcher Trend ist die innovative Anlage von Geldern, über die der Anleger täglich verfügen kann. Innovative Investmentmöglichkeiten sind hier enorm gefragt.
Megatrends KI Dekarbonisierung Etfs Thematische Investitionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Chancen der Zukunft - mit ETFs in Megatrends investierenMegatrends - das sind Entwicklungen, die die Welt verändern werden. Beispiele sind der Durchbruch der künstlichen Intelligenz (KI) und die Dekarbonisierung; beide versprechen strukturelles, langfristiges
Weiterlesen »
Investitionen in Bildung: SPD kritisiert zu niedrige Investitionen in BildungKiel (lno) - Schleswig-Holsteins SPD-Fraktion kritisiert zu niedrige Investitionen in die Bildung. «Bildung ist ein Menschenrecht und dazu gehört auch die
Weiterlesen »
Adobe-Aktie stürzt ab: KI-Investitionen enttäuschen AnlegerDer Softwarekonzern Adobe hat in den letzten Monaten viel Geld und Manpower in den KI-Vorstoß investiert. Es wachsen die Zweifel, ob sich das auch lohnt.
Weiterlesen »
Online-Seminar: Neue Chancen im Herbst - So setzen Anleger auf die richtigen MärkteDer Herbst bringt spannende Anlagechancen, die es zu nutzen gilt. Erfahrene Experten zeigten, wie sich saisonale Trends in verschiedenen Märkten gewinnbringend umsetzen lassen. Bereiten Sie sich optimal auf die kommende Investment-Saison vor und sichern Sie sich wertvolle Einblicke in erfolgversprechende Strategien.
Weiterlesen »
Online-Seminar: Neue Chancen im Herbst - So setzen Anleger auf die richtigen MärkteDer Herbst bringt spannende Anlagechancen, die es zu nutzen gilt. Erfahrene Experten zeigen, wie sich saisonale Trends in verschiedenen Märkten gewinnbringend umsetzen lassen. Bereiten Sie sich optimal auf die kommende Investment-Saison vor und sichern Sie sich wertvolle Einblicke in erfolgversprechende Strategien.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie vs. Commerzbank-Aktie: Wo bieten sich jetzt für Anleger mehr Chancen?Deutsche Telekom und Commerzbank sind DAX-Highflyer 2024; Telekom hat 18% Kurspotenzial, Commerzbank 11,5% mit Übernahmespekulationen.
Weiterlesen »