#Bonn. Seit gestern sind Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) unermüdlich im Saarland im Einsatz, um der Bevölkerung nach den starken Regenfällen
#Bonn. Seit gestern sind Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks unermüdlich im Saarland im Einsatz, um der Bevölkerung nach den starken Regenfällen zu helfen. „Unsere THW-Einsatzkräfte haben an vielen Orten im Saarland und in Rheinland-Pfalz Menschen vor den Fluten gerettet und Wassermassen abgepumpt. Mehr als 1.
des Bundes stehen mit ihrer Spezialtechnik heute und in den nächsten Tagen bereit, um die Anwohnerinnen und Anwohner in den überfluteten Gebieten zu unterstützen,“ berichtet THW-Präsidentin Sabine Lackner. Die starken Regenfälle von Tief „Katinka“ haben gestern in vielen Städten und Gemeinden in den beiden Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz zu großflächigen Überflutungen und Schäden an der Infrastruktur geführt.
„Wenn es die Lage erfordern sollte, ist das THW bereit, auch mit Einheiten aus weiteren Bundesländern zu unterstützen. Denn die THW-Einsatzkräfte sind für solche Situationen gut ausgebildet, das haben sie zuletzt beim Hochwasser nach den Weihnachtsfeiertagen vor allem in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt bewiesen,“ betont die THW-Präsidentin.
Das THW ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit rund 88.000 Freiwilligen bildet die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Mit seinen Fachleuten, seiner Technik und seinen Erfahrungen ist das THW im Auftrag der Bundesregierung weltweit gefragt, wenn Notlagen dies erfordern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter im Westen und in der Mitte Deutschlands: Mehr als 500 THW-Kräfte im EinsatzBonn. Mehr als 500 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) waren in der Nacht von gestern auf heute aufgrund von starken Regenfällen in weiten Teilen
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: 70 Prozent mehr Datenschutzverletzungen im SaarlandDie saarländischen Datenschützer hatten im vergangenen Jahr viel zu tun: Mit mehr als 700 Meldungen von Datenschutzverletzungen verzeichneten sie ein Rekordergebnis.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Wohnmobile in Rheinland-Pfalz und im SaarlandSeit einigen Jahren boomt das Wohnmobil. In den vergangenen sieben Jahren hat sich ihre Zahl in Rheinland-Pfalz und im Saarland quasi verdoppelt.
Weiterlesen »
Ehrenamt im THW: Vielfalt hat viele (THW-)GesichterBonn. „Das Ehrenamt dies Basis des Technischen Hilfswerks (THW). Ohne das Engagement unserer mehr als 85.000 ehrenamtlichen Kräfte wäre die Hilfe, die wir a
Weiterlesen »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »
CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Weiterlesen »