Immer wieder wird auf Berlins Straßen scharf geschossen. Mindestens einmal die Woche meldet die Berliner Polizei, dass jemand eine Waffe eingesetzt hat. Meist wird in die Luft geschossen, meist handelt es sich offensichtlich um Verwirrte, die irgendwie in den Besitz einer Pistole gekommen sind und diese denken, einsetzen zu müssen. Aber es werden auch immer wieder Menschen bedroht, verletzt oder gar durch Kugeln getötet.
Die Berliner Polizei erfasste im Jahr 2021 insgesamt 1009 Straftaten mit der Verwendung von Schusswaffen, wie es im Beamtendeutsch heißt und wie die Behörde auf Anfrage mitteilte. In 442 und damit den meisten Fällen wurde die Waffe nur mitgeführt, in 294 wurde mit ihr gedroht und in 279 tatsächlich abgedrückt.
Im Vergleich zu den beiden Vorjahren wurde damit 2021 deutlich weniger mit Waffen gedroht oder geschossen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik wies für 2019 342 Drohungen und 316 Schussabgaben aus, für 2020 306 beziehungsweise 317.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
alles Vorfälle aus dem rechten lager? 🤔🤔🤔
Das heißt jeder sollte eine Waffe zum Selbstschutz haben. Die Leute schrecken auch nicht zurück davon Gebrauch zu machen da die meisten aus kriegsgebiete kommen und unsere Regierung die hier gerne haben möchte muss die Bevölkerung sich davor schützen
Danke Merkel
Die meisten Schußwaffen dabei dürften illegale Waffen sein.
Dum Dum Geschosse..🙄
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Handball-Star Nikola Karabatić: Nicht mehr der Alte – und doch so wichtigNikola Karabatić hat alle großen Titel gewonnen, Frankreichs Nachwuchs wächst an der Seite des 37-Jährigen. Doch bei der EM löst er auch Verwunderung aus – wegen seltener Fehler und eines positiven Coronatests.
Weiterlesen »
Neue Saison in der Formel E: Wenn Nachhaltigkeit nicht mehr reichtSie galt als Pionier-Serie im Motorsport und kämpft jetzt um ihre Zukunft: die Formel E. Am Wochenende startet die Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien in ihre achte Saison.
Weiterlesen »
+++ 17:59 Südafrika nicht mehr auf Risikoliste der Bundesregierung +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 16:59 Regierung sieht Spanien auf dem Weg der Besserung +++
Weiterlesen »
Etwas mehr Verfahren vor Verwaltungsgericht in BerlinDas Verwaltungsgericht Berlin hat 2021 insgesamt 17 597 neue Verfahren registriert - rund 618 mehr als im Vorjahr. 639 Klagen und Eilverfahren drehten sich um das Infektionsschutzrecht. Die Zahlen gehen aus der am Freitag vorgelegten Jahresbilanz hervor. Bei den Verfahren zu Corona handelte es sich beispielsweise um die Testpflicht in Unternehmen, die Begrenzung der Zuschauerzahlen bei Bundesliga-Fußballspielen oder das Tanzverbot in Berliner Clubs.
Weiterlesen »
England: Polizei traut bei Verkehrskontrolle ihren Augen kaum - Mann nach mehr als 70 Jahren aufgeflogen„Irgendwie hat er es geschafft, nie von der Polizei angehalten zu werden“, schrieb die Polizei auf Facebook. Die Beamten trauten bei einer Routinekontrolle ihren Ohren nicht.
Weiterlesen »
RKI aktualisiert Risikoliste: Diese Länder sind keine Hochrisikogebiete mehrDas RKI hat am Freitag seine Liste der Risikogebiete aktualisiert. 13 Länder gelten ab Sonntag nicht mehr als Hochrisikogebiete, zwölf andere Länder sind hinzugekommmen. corona coronareisen coronatravel rki_de rki_de Was für ein Irrsinn. Wir haben in Deutschland keine zuverlässigen Daten und glauben die Situationen in anderen Ländern beurteilen zu können. rki_de Änderung: Viele afrikanische Länder mit niedriger Impfquote sind NICHT mehr Hochrisikogebiet! Im Gegensatz zu Israel und so... rki_de Wer will und was kann man diesen Leuten überhaupt noch glauben.
Weiterlesen »