Mehr als 11.500 Besucher bei Abschlussschau der Internationalen Bauausstellung Thüringen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr als 11.500 Besucher bei Abschlussschau der Internationalen Bauausstellung Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Abschlussschau der Internationalen Bauausstellung Thüringen (IBA) mit dem Titel 'StadtLand - von Thüringen lernen' lockte mehr als 11.500 Besucher an. Die Ausstellung präsentierte die Ergebnisse und Erkenntnisse aus rund zehn Jahren Arbeit, in denen die IBA gemeinsam mit Partnern Projekte zum Umgang mit leer stehenden Gebäuden entwickelte. Leerstand aufgrund von Abwanderung aus ländlichen Regionen Thüringens ist ein großes Thema. Die IBA beschäftigte sich auch mit den Auswirkungen des Klimawandels und betonte die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen.

Mehr als 11.500 Menschen haben die Abschlussschau der Internationalen Bauausstellung Thüringen besucht. Das teilte die IBA am Sonntag zum Ende der Ausstellung mit. Die Schau"StadtLand - von Thüringen lernen" zeigte die Ergebnisse und Erkenntnisse aus rund zehn Jahren Arbeit. In der Zeit hat die IBA nach eigenen Angaben etwa gemeinsam mit Partnern wie Kommunen, Vereinen oder Kirchengemeinden Projekte zum Umgang mit leer stehenden Gebäuden entwickelt.

Mehr als 11.500 Menschen haben die Abschlussschau der Internationalen Bauausstellung Thüringen besucht. Das teilte die IBA am Sonntag zum Ende der Ausstellung mit. Die Schau "StadtLand - von Thüringen lernen" zeigte die Ergebnisse und Erkenntnisse aus rund zehn Jahren Arbeit. In der Zeit hat die IBA nach eigenen Angaben etwa gemeinsam mit Partnern wie Kommunen, Vereinen oder Kirchengemeinden Projekte zum Umgang mit leer stehenden Gebäuden entwickelt.

Dabei spielte bei der IBA auch der Umgang mit den Folgen des Klimawandels eine wichtige Rolle. "Was zu Beginn der IBA noch vorrangig in Fachkreisen diskutiert wurde, beschäftigt nun die ganze Gesellschaft: Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um, wie wollen wir leben, wie wenig ist genug?", hieß es in der Mitteilung.

Gegründet wurde die IBA 2012. 41 Bauprojekte, Konzepte und Initiativen habe sie angestoßen. Verwirklicht wurden unter anderem Gesundheitskioske mit Holzarchitektur, eine Herberge in einer Kirche und die Umnutzung eines alten Bahnhofsgebäudes. Auch der Eiermann-Bau in Apolda gehört zu den Projekten. In der nach Planungen des international bekannten Architekten Egon Eiermann umgebauten Fabrikhalle wurden einst Feuerlöscher produziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 11.500 Besucher bei Abschlussschau der IBA ThüringenMehr als 11.500 Besucher bei Abschlussschau der IBA ThüringenDie Internationale Bauausstellung Thüringen (IBA) verzeichnete über 11.500 Besucher bei ihrer Abschlussschau. Die Ausstellung präsentierte Ergebnisse und Erkenntnisse aus zehn Jahren Arbeit, darunter Projekte zum Umgang mit leer stehenden Gebäuden und den Folgen des Klimawandels. Die IBA hat insgesamt 41 Bauprojekte angestoßen, darunter die Umnutzung eines alten Bahnhofsgebäudes und den Umbau des Eiermann-Baus in Apolda.
Weiterlesen »

Die Paul Group präsentiert den PH2P: Ein mittelschwerer Brennstoffzellen-Lkw mit 500 km ReichweiteDie Paul Group präsentiert den PH2P: Ein mittelschwerer Brennstoffzellen-Lkw mit 500 km ReichweiteDie Paul Group hat den PH2P vorgestellt, einen mittelschweren Brennstoffzellen-Lkw mit 24 Tonnen Zuggesamtgewicht und bis zu 500 Kilometern Reichweite. Das Fahrzeug ist Teil eines ganzheitlichen Konzepts zur Schaffung einer regionalen, skalierbaren Wertschöpfungskette für H2-Lkw und H2-Busse. Die Serienproduktion ist für 2023 geplant.
Weiterlesen »

Titelverteidiger Kreim/Christian wollen bei Rallye Thüringen an die TabellenspitzeTitelverteidiger Kreim/Christian wollen bei Rallye Thüringen an die TabellenspitzeDas Fbai R5-Team möchte beim sechsten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft den fünften Saisonerfolg einfahren. Kreim/Christian reisen mit Zuversicht nach Thüringen, um den Vorjahreserfolg zu wiederholen und die Gesamtwertung anzuführen.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenDie Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »

Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenDas Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »

Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 fällt am NachmittagAngespannte Stimmung in New York: S&P 500 fällt am NachmittagDer S&P 500 fällt heute.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:08:31