Mehr als 240 Politiker sowie Vertreter aus Wissenschaft, Religion und Gesellschaft haben Bundeskanzler Olaf Scholz in einem offenen Brief zu mehr Engagement im Klimaschutz aufgefordert.
, Gebäude zu dämmen, Mobilität ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen und Energie zu sparen: „Sofortiges, umfassendes, entschlossenes Handeln ist erforderlich. Dieses Handeln möchten wir als Unterzeichnerinnen und Unterzeichner von Ihnen als politisch Verantwortliche sehen“, steht in dem Papier.
Unterzeichnet haben dem Bericht zufolge aus der CDU etwa Heinrich Strößenreuther, Vorstand der Klimaunion, der Konstanzer Oberbürgermeister Ulrich Burchardt, Ex-Umweltstaatssekretär Jürgen Becker und der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz. Von den Grünen seien Stadtoberhäupter unter den Unterzeichnern, darunter Katja Dörner , Belit Onay , Uwe Schneidewind und Stefan Fassbinder . Auch mehrere Politiker aus SPD und Linkspartei, prominente Umweltschützer und die Energieexpertin Claudia Kemfert schlossen sich an.Kemfert übte im Podcast von MDR-Aktuell am Mittwoch scharfe Kritik an der Klimapolitik von Scholz. Für sie sei er der Klima-Katastrophen-Kanzler.
Als hochproblematisch bezeichnete sie die Aufweichung der Klimaziele für einzelne Bereiche und dass es keine Verkehrswende gebe. Bei 144 beschleunigten Autobahnprojekten nützte es auch nichts, Solarpanels danebenzubauen: „Ein Salatblatt im Burger ist ja auch keine Ernährungsumstellung“, kommentierte sie das Vorhaben.
SPD, Grüne und FDP hatten sich vergangene Woche im Koalitionsausschuss zum Klimaschutz unter anderem auf einen beschleunigten Ausbau der Autobahnen an 144 Stellen, Milliardeninvestitionen in das Schienennetz und eine Lockerung der Klimaschutzregeln verständigt.und die Aufweichung der starren Klimaziele für einzelne Sektoren auf Kritik gestoßen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lego Star Wars: X-Wing Starfighter mit 2000 Teilen für 240 EuroZum 'Star Wars Day' am 4. Mai bringt Lego ein neues Modell des X-Wing in den Handel. Es besteht aus knapp 2000 Teilen und kommt mit zwei Figuren.
Weiterlesen »
Viele machen den Denkfehler: Oh, mehr Gehalt - jetzt kann ich mir mehr leisten“Seine erste Wohnung kaufte Florian Roski direkt nach dem Studium - finanziert durch Burgerbraten und Hoffegen. Heute bezieht der 48-Jährige dank Immobilien ein passives Einkommen, mit dem er leben kann, wie er will. Das Schwierigste zu Beginn: einfach kein Geld mehr auszugeben.
Weiterlesen »
„Mehr Bäume Jetzt“: Buchen, Eichen, Fichten und Kiefern: Mehr als 5000 Jungbäume in Saarbrücken verschenktDie Organisation „Mehr Bäume Jetzt“ verschenkte am Mittwoch vor der Saarlandhalle mehr als 5000 Jungbäume.
Weiterlesen »
Pokémon GO: Spieler und Creator verbünden sich in einem offenen Brief gegen umstrittene Raid-ÄnderungenDas Thema Fern-Raid-Pässe sorgt für dicke Luft bei den Trainern von Pokémon GO. Ein offener Brief soll das verdeutlichen.
Weiterlesen »
Eier kosten in Berlin 12,4 Prozent mehr als vor einem JahrSo eine SauerEI vor Ostern: Berliner und Brandenburger müssen für Eier deutlich mehr zahlen als noch vor einem Jahr.
Weiterlesen »