Der Universitätsstandort Straubing erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Zur beginnenden Vorlesungszeit im Wintersemester 2023/24 begrüßt der TUM Campus Straubing 331 Erstsemester in Straubing - ein neuer Spitzenwert. Insgesamt lernen und forschen damit mittlerweile rund 1.070 junge Frauen und Männer am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München . Das sind nochmals mehr als zum Start ins vergangene Wintersemester.
Bereits am Freitag hieß der Campus einen Großteil der Erstsemester bei einer Begrüßungsveranstaltung im Stufenhörsaal des Lehr- und Forschungsbaus"Nachhaltige Chemie" willkommen. Prof. Volker Sieber, Rektor des TUM Campus Straubing, sagte:"Die steigende Zahl an Erstsemestern ist ein deutlicher Beleg dafür, dass unser einzigartiges Studienprofil ankommt.
Mit den laut vorläufigen Meldezahlen nun rund 1.070 Studenten zum Wintersemester 2023/24 steigt die Zahl der Gesamtstudierenden am TUMCS im Vergleich zu 2022/23 um rund fünf Prozent. Damals hatte man erstmals die 1.000-Studenten-Marke am Campus Straubing geknackt.Mit den insgesamt mehr als 330 neuen Bachelor- und Masterstudenten liegt diese Zahl ebenfalls höher als im vergangenen Jahr, als rund 310 Schüler ein Studium in Straubing aufnahmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Regen, mehr Dürren: Immer mehr Menschen weltweit fehlt TrinkwasserEs regnet mehr und heftiger, immer öfter kommt es zu Überschwemmungen. Andererseits verdunstet mehr Wasser, Böden trocknen aus. Das alles sind Symptome eines aus dem Gleichgewicht geratenen Wasserkreislaufs, sagt die Weltorganisation für Meteorologie - und mit einem Faktor zu erklären: der Temperatur.
Weiterlesen »
Mehr als 100.000 Studenten an Berliner Unis – viele haben ein WohnungsproblemDiese Woche startet in Berlin der Uni-Alltag. Neben fachlichen Fragen beschäftigt vor allem viele Erstsemester noch ein anderes Thema: Wo werden sie wohnen?
Weiterlesen »
Bayern lobt Plan für mehr Grenzkontrollen und fordert mehr PolizeiMÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die vom Bund geplanten strengeren Kontrollen an der Grenze zu Polen, Tschechien und der Schweiz ausdrücklich gelobt. 'Die Grenzkontrollen
Weiterlesen »
Führerschein: Immer mehr Prüfungen, immer mehr Betrugsversuche und GewaltBei Führerscheinprüfungen kommt es immer häufiger zu Gewalt gegenüber Prüfern.
Weiterlesen »
Fünf Tatverdächtige nach Einbruch in Straubing festgenommenIn der Nacht auf Sonntag haben fünf Männer aus Polen mutmaßlich versucht, bei einem Fahrzeugteilehersteller im Osten Straubings einzubrechen. Die
Weiterlesen »
Polizei verstärkt den Schutz für jüdische Einrichtungen in StraubingDie Eskalation in Nahost, ausgelöst durch den Überfall der Hamas auf Israel, hat Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland. Auch Straubing
Weiterlesen »