Das traditionelle Elefantentreffen der Motorradfahrer fand dieses Jahr wieder im Bayerischen Wald statt. Mehr als 4000 Biker aus ganz Europa trafen sich zum friedlichen Winterwochenende. Die Polizei zieht größtenteils eine positive Bilanz, allerdings gab es auch zwei Unfälle auf dem Veranstaltungsgelände.
Mehr als 4.000 Biker aus ganz Europa trafen sich am Wochenende bei größtenteils sonnigem Wetter zum sogenannten Elefantentreffen nördlich von Passau im Bayerischen Wald. Zum 67. Mal wurden die Motorrad fahrer im Hexenkessel von Loh dazu eingeladen, ein friedliches Winterwochenende zu feiern, wie es auf der Webseite des Bundesverbands der Motorrad fahrer (BVDM) heißt. Das traditionelle Spektakel im niederbayerischen Thurmansbang (Landkreis Freyung-Grafenau) wird vom BVDM veranstaltet.
Nieselregen machte das Treffen laut dem Vorsitzenden, Michael Lenzen, zeitweise zu einer schlammigen Angelegenheit. Nach Angaben des Verbandes ist das Treffen das weltweit älteste von Motorradfahrern im Winter. Die Polizei berichtete von einem größtenteils friedlichen Verlauf des Biker-Treffs. „Insgesamt herrschte eine ausgelassene und überwiegend friedliche Stimmung bei den Elefanten vor“, hieß es in einer Mitteilung. Allerdings kam es in der Nacht zum Samstag zu zwei Unfällen auf dem Veranstaltungsgelände, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Wie die Polizei mitteilte, war ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Motorrad in eine Fußgängergruppe gefahren. Ein 61-Jähriger wurde dabei verletzt. Der Fahrer ließ seine Maschine stehen und verschwand in der Menge. Knapp zwei Stunden vorher wurde ein 30-Jähriger verletzt, als er sich mit seinem Motorrad überschlug. Er kam ins Krankenhaus. Auf einen Vater, der seinen 12-jährigen Sohn eine Probefahrt mit dem Motorrad machen ließ, kommt nun eine Anzeige zu, so die Polizei.
MOTORRAD ELEFANTENTREFFEN BAYERISCHER WALD POLIZEI UNFALL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Haar, mehr Make-up, mehr Stoff: Ein Hoch auf die AchtzigerDie Mode der Achtziger wird von vielen kritisch gesehen. Der britische Fotograf David Bailey liefert nun in einem Bildband eine Liebeserklärung an das Jah...
Weiterlesen »
Kasalla feiert 4000. Auftritt im Kölner KarnevalDie Kölner Karnevalsband Kasalla feierte am Sonntagabend ihren 4000. Auftritt in der Bandgeschichte. Die Überraschung wurde bei der KG Kölsche Lotterbove in Deutz gefeiert. Sänger Bastian Campmann blickte zurück auf die verrückte Reise der Band und nutzte den Auftritt, um auf die anstehende Bundestagswahl hinzuweisen.
Weiterlesen »
4000 Filme im Angebot: Riesiger Amazon-Sale mit Kinohits & Klassikern auf DVD & Blu-ray gestartet!Amazon hat einen riesigen Sale gestartet, durch den ihr jetzt über 4000 Filme und Serien auf DVD & Blu-ray günstiger bekommt. Auch auf Amazon Prime...
Weiterlesen »
4000 Jahre altes Grab eines Pharaonen-Leibarztes entdecktIn Sakkara, Ägypten, wurde das rund 4000 Jahre alte Grab eines Pharaonen-Leibarztes namens Teti Neb Fu entdeckt. Der Fund beinhaltet eine wunderschön bemalte Grabkammer, die allerdings bereits geplündert wurde. Die Inschriften bezeichnen Teti Neb Fu als Chefarzt des Palastes, Chefzahnarzt und Leiter der Heilpflanzenabteilung.
Weiterlesen »
4000 Jahre alt: Forscher finden Grab des königlichen Arztes „Teti Neb Fu“Forscher finden das Grab des königlichen Arztes Teti Neb Fu. Doch Plünderer haben zugeschlagen.
Weiterlesen »
Elefantentreffen in Loh bei Thurmannsbang: Bikerfeeling im HexenkesselTausende Biker campieren dieses Wochenende in Loh bei Thurmannsbang im Bayerischen Wald. Dort findet das 67. Elefantentreffen statt.
Weiterlesen »