Nach einem Dammbruch und dadurch ausgelösten Überschwemmungen in der russischen Region Orenburg im Ural sind nach Behördenangaben mehr als 4000 Menschen in
Nach einem Dammbruch und dadurch ausgelösten Überschwemmungen in der russischen Region Orenburg im Ural sind nach Behördenangaben mehr als 4000 Menschen in Sicherheit gebracht worden."4028 Menschen, darunter 1019 Kinder, wurden evakuiert", teilte der Pressedienst des Regionalgouverneurs Denis Pasler am Samstag mit. Mehr als 2500 Häuser seien in dem Gebiet an der Grenze zu Kasachstan"überflutet" worden.
Nach Behördenangaben war die Situation in der ganzen Region schwierig. Sie warnten vor einem gefährlichen Wasserstand des Flusses Ural in der Stadtist betroffen von Überflutungen durch die Schneeschmelze: Präsident Kassym-Schomart Tokajew sprach von den Überschwemmungen als einer der schlimmsten Naturkatastrophen der vergangenen 80 Jahre in Kasachstan.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inhaltsstoffe von Plastik: Mehr als 4000 bedenkliche Substanzen in KunststoffenWelche Chemikalien in welchen Kunststoffen enthalten sind, ist gar nicht so einfach zu ermitteln. Eine neue Datenbank zeigt nun: Es gibt deutlich mehr Inhaltsstoffe als vermutet.
Weiterlesen »
Hohe Heizkosten in Berlin: 4000 kommunale Mieter müssen mehr als 1500 Euro nachzahlenEtwa 40 Prozent der Haushalte bei den landeseigenen Wohnungsfirmen haben Nebenkosten-Nachforderungen erhalten. Eine Aufstellung des Senats zeigt, wo Mieter am meisten zahlen müssen.
Weiterlesen »
Vor allem Alleinerziehende: Mehr Menschen können sich Heizen nicht mehr leistenZwar ist Deutschland insgesamt gut durch den Winter gekommen, eine Gasmangellage blieb aus. Für eine warme Wohnung reicht jedoch bei immer mehr Menschen das verfügbare Geld nicht aus.
Weiterlesen »
Immer mehr Menschen können sich Heizen nicht mehr leistenBerlin - Immer mehr Menschen in Deutschland können es sich finanziell nicht mehr leisten, ihre Wohnung ausreichend zu beheizen.Das geht aus Zahlen der EU-Statistikbehörde Eurostat hervor, über die die
Weiterlesen »
Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »
Bürgerdialog in Brandenburg: Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteBrandenburg an der Havel - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Schaffung bezahlbarer Wohnungen voranbringen und hält den Bau neuer Stadtteile für
Weiterlesen »