Mehr als 5000 Strafverfahren wegen Corona-Verstößen in Berlin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr als 5000 Strafverfahren wegen Corona-Verstößen in Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

In Berlin gab es bisher mehr als 5000 Strafverfahren wegen Corona-Verstößen. Und die Bezirke verhängten Bußgelder über 2,7 Millionen Euro. Das wurde durch eine Anfrage des Abgeordneten schluesselburg bekannt.

Seit Beginn der Pandemie hat es in Berlin mehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen gegeben. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz in einer Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Berliner Linke-Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg an das Abgeordnetenhaus mit . Danach wurden 2521 Strafverfahren im ersten Pandemiejahr sowie weitere 2716 bis Mitte Dezember 2021 erfasst.

Außerdem gab es im Zusammenhang mit Verstößen gegen Corona-Regeln im genannten Zeitraum von März 2020 bis Mitte Dezember 2021 insgesamt 61.947 Ordnungswidrigkeitsverfahren, die durch die Polizei oder durch Mitarbeiter der Ordnungsämter festgestellt wurden. Davon sind inzwischen mehr als 42.000 abgeschlossen.

[Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel Plus: Berlins Gesundheitssenatorin im Interview: „Eine Impfpflicht kann eine aufgeheizte Debatte auch befrieden“]

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-PandemieMehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-PandemieSeit Beginn der Pandemie hat es in Berlin mehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen gegeben. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz in einer Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Berliner Linke-Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg an das Abgeordnetenhaus mit.
Weiterlesen »

Mehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-PandemieMehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-PandemieSeit Beginn der Pandemie hat es in Berlin mehr als 5000 Strafverfahren im Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen gegeben. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz in einer Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Berliner Linke-Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg an das Abgeordnetenhaus mit.
Weiterlesen »

Mehr als 6000 neue Corona-Fälle in Berlin – Inzidenz schnellt auf 647,9!Mehr als 6000 neue Corona-Fälle in Berlin – Inzidenz schnellt auf 647,9!Die Corona-Inzidenz in Berlin steigt weiter sprunghaft an. Der Wert lag am Samstag bei 647,9, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. Am Vortag betrug die Inzidenz noch 511,5.
Weiterlesen »

Corona Berlin News: Inzidenz steigt sprunghaft ++ Giffey sieht 2G Plus als Anreiz für das BoosternCorona Berlin News: Inzidenz steigt sprunghaft ++ Giffey sieht 2G Plus als Anreiz für das BoosternDie Corona-Inzidenz in Berlin steigt weiter deutlich. News und Zahlen zur Pandemie aus der Hauptstadt und Brandenburg im Blog.
Weiterlesen »

Newsblog zum Coronavirus - RKI meldet mehr als Verdoppelung der Neuinfektionen im Vergleich zur VorwocheNewsblog zum Coronavirus - RKI meldet mehr als Verdoppelung der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche+++ Das RKI meldet mehr als eine Verdoppelung der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche. +++ Bundesgesundheitsminister Lauterbach erwartet durch die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht spürbare Effekte im Kampf gegen die Pandemie. +++ Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten begrüßt die verschärften Regeln für die Gastronomie - die Dehoga kritisiert sie. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »

Corona aktuell: Inzidenz steigt auf mehr als 300Corona aktuell: Inzidenz steigt auf mehr als 300Das RKI registriert 56 335 Neuinfektionen. Lauterbach sagt: 'Die Gastronomie ist ein Problembereich.'
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-18 17:34:30