Mit Brechstange und Vorschlaghammer schlagen die Täter in den Bankfoyers die Scheiben ein, innerhalb weniger Minuten sind sie drin, haben den Geldautomaten gesprengt und fliehen mit Bargeld.
Am 7. November wurde im Regensburger Westen eine Sparda-Bank-Filiale gesprengt. Damals erbeuteten die Täter mehr als 30.000 Euro – der Schaden war um ein Vielfaches höher: Laut Anklage lag er bei rund 195.000 Euro. − Foto: Baumgarten
Ihnen werden rund 100 Taten zugeschrieben. Für 30 Fälle stehen sie ab Donnerstag vor Gericht. Elf davon trafen Geldautomaten in Bayern – auch in der Region. Drei Fälle aus Oberbayern und der Oberpfalz werden vor dem Bamberger Landgericht verhandelt: Die konkreten Vorwürfe lauten: schwerer gewerbsmäßiger Bandendiebstahl, Herbeiführen eine Sprengstoffexplosion und Zerstörung von Bauwerken. Drahtzieher sind unter den Beschuldigten allerdings keine, denn „die wahren Köpfe dahinter kennt niemand“, sagen Ermittler. 74 Verhandlungstage hat das Landgericht angesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Mit mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu mehr SicherheitAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Bayern: Bayern will per Quote mehr Kinderärzte aufs Land lockenMit der Einführung der Landarztquote ist es gelungen, den, Mangel an Medizinern entgegenzuwirken. Nun soll das Konzept erweitert werden. Denn es droht in Bayern ein anderer Mangel.
Weiterlesen »
Bayern: Mehr minderjährige Bundeswehr-Rekruten in BayernDie Bundeswehr hat in Bayern im vergangenen Jahr mehr als 2400 neue Soldatinnen und Soldaten gewinnen können. Immer mehr der Rekruten sind bei ihrer Einstellung erst 17 Jahre alt.
Weiterlesen »
Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »
Bürgerdialog in Brandenburg: Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteBrandenburg an der Havel - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Schaffung bezahlbarer Wohnungen voranbringen und hält den Bau neuer Stadtteile für
Weiterlesen »
Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »