Mehr als 90 Prozent der Stimmen: Amtsinhaber gewinnt wohl Präsidentschaftswahl in Algerien

Ausland Nachrichten

Mehr als 90 Prozent der Stimmen: Amtsinhaber gewinnt wohl Präsidentschaftswahl in Algerien
AfrikaAbdelmadjid Tebboune
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Abdelmadjid Tebboune bleibt voraussichtlich Präsident Algeriens. Der Amtsinhaber setzte sich nach vorläufigen Ergebnissen bei der Präsidentschaftswahl klar durch. Tebboune habe 94,6 Prozent der Stimmen erhalten, sagte der Vorsitzende von Algeriens Wahlbehörde, Mohamed Charfi. Die beiden Gegenkandidaten blieben demnach völlig chancenlos und erhielt nur drei beziehungsweise zwei Prozent der abgegebenen Stimmen.

Die Wahlbeteiligung war mit nur 48 Prozent etwas höher als vor fünf Jahren, damals lag sie bei historisch niedrigen 40 Prozent. Dass so wenige Menschen zur Wahl gingen, zeige, wie viele Menschen in dem nordafrikanischen Land frustriert sind, so Beobachter. Nach Verkündung des vorläufigen Ergebnisses wird dieses nun von Algeriens Verfassungsgericht geprüft, das sich unter anderem mit möglichen Berufungsverfahren befasst. Erst dann wird das offizielle Endergebnis verkündet. Dieser Prozess kann bis zu drei Wochen dauern. Die Endergebnisse weichen inViele Algerier blickten der Wahl, die am Samstagabend endete, gleichgültig entgegen.

Bei Massenprotesten 2019 waren Millionen Algerier auf die Straße gegangen, als der damalige Langzeitpräsident Abdelaziz Bouteflika nach zwei Jahrzehnten an der Macht eine fünfte Amtszeit anstrebte. Die Protestierenden forderten eine neue Führung, demokratischen Wandel und ein Ende der Herrschaft des Militärs. Dieses hat seinen Einfluss auf die Politik Algeriens dagegen aber erweitert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Afrika Abdelmadjid Tebboune

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum für Sachsen-Chef Kretschmer mehr Stimmen mehr Probleme bedeutenWarum für Sachsen-Chef Kretschmer mehr Stimmen mehr Probleme bedeutenSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer steht mit seiner CDU in Umfragen plötzlich wieder vor der AfD. Das könnte ihn in Bedrängnis bringen: Denn die Landtagswahl könnte zu einer kuriosen Besetzung des Parlaments führen.
Weiterlesen »

10 Prozent mehr Fahrgäste: Mehr Verspätungen und Ausfälle bei Linienbussen in Hamburg10 Prozent mehr Fahrgäste: Mehr Verspätungen und Ausfälle bei Linienbussen in HamburgHamburg (lno) - Die Pünktlichkeit der Hamburger Linienbusse hat sich im ersten Halbjahr verschlechtert. Von den Bussen der Hamburger Hochbahn fuhren in
Weiterlesen »

50 Prozent mehr als vor einem Jahr: Immer mehr Photovoltaik-Anlagen in Berlin50 Prozent mehr als vor einem Jahr: Immer mehr Photovoltaik-Anlagen in BerlinIn Berlin werden immer mehr Photovoltaik-Anlagen installiert. Neben Industrieprojekten sind darunter viele private Balkonkraftwerke. Insgesamt steigt der Anteil der Erneuerbaren aber nur langsam.
Weiterlesen »

Dell nach 50-Prozent-Crash: Jetzt einsteigen und 140 Prozent rausholen?Dell nach 50-Prozent-Crash: Jetzt einsteigen und 140 Prozent rausholen?Die Aktie von PC- und Hardwarehersteller Dell hat in den vergangenen Wochen mehr als die Hälfte an Wert verloren. Ist die Zeit jetzt reif für den Einstieg?
Weiterlesen »

Fast 40 Prozent Kurspotenzial!: Diese Halbleiter-Aktie haussiert nach starken Earnings um über 20 ProzentFast 40 Prozent Kurspotenzial!: Diese Halbleiter-Aktie haussiert nach starken Earnings um über 20 Prozent© Foto: UnsplashAmbarella, ein Unternehmen für Halbleiterdesign, hat starke Earnings präsentiert und ein Umsatzwachstum prognostiziert, das deutlich über den Erwartungen der Wall Street lag. Morgan Stanley
Weiterlesen »

Fünf-Prozent-Hürde: Verfassungsgericht: Fünf-Prozent-Klausel bleibtFünf-Prozent-Hürde: Verfassungsgericht: Fünf-Prozent-Klausel bleibtWeimar (th) - Thüringens Verfassungsrichter haben einen Antrag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) zur vorläufigen Außerkraftsetzung der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:32:44