Als Kind kam unser Autor nach Deutschland. Für ihn sind Autos ein Symbol der Freiheit. Er denkt: Das sollte auch in Zukunft so sein.
Jedoch haben mich diese mühseligen U-Bahn-Fahrten und das ständige Umsteigen unheimlich genervt. Im Winter war es zu kalt und im Sommer zu heiß. Ich wollte irgendwann nicht mehr wissen, wie weit ein Ort von der Bahn entfernt ist, sondern direkt davor parken und reingehen. Rechtzeitig am Ende des Monats die richtigen Tickets zu kaufen, empfand ich ebenso als belastend.
Natürlich hat diese bunte romantisierte deutsche Autowelt einen Preis und eine negative Seite. Der Verkehr ist einer der größten Verursacher von CO₂ in Deutschland. Die Emissionen stecken auf dem Niveau von 1990 fest, also einer Zeit, als Männer noch längere Haare trugen und Opel angesagt war. Damals waren der Klimawandel und seine Folgen im allgemeinen Bewusstsein noch viel weniger präsent als heute.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Das Leben als eine 'Tennis-Winning-Machine' ist viel härter als es aussieht'Auf der Berlinale hat Ex-Tennisstar Boris Becker am Nachmittag die Doku über sein Leben präsentiert, ein nostalgischer Flashback in die 80er-Jahre. Dabei hat sich der 55-Jährige auch den Fragen der Journalistinnen und Journalisten gestellt. Von Silke Mehring
Weiterlesen »
Insekten als Lebensmittel: Biologe erklärt, warum das keine gute Idee istDerzeit sind Insekten als Nahrungsmittel ein großes Thema, Biologe und Insekten-Experte Mark Benecke sieht die Züchtung der Tiere kritisch.
Weiterlesen »
Husten und Räuspern als Symptome: Das müssen Sie dazu wissenHusten und Räuspern sind oft erste Symptome für eine Erkältung. Sie können aber auch auf deutlich schwerere Krankheiten hinweisen.
Weiterlesen »
Ski Alpin: Das spektakuläre Ende, das die WM verdientEin furioser Slalom beendet die Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel: Henrik Kristoffersen fährt von Rang 16 nach vorne – den lautesten Jubel im vollen Zielstadion erntet trotzdem ein historischer Grieche. Wintersport SkiAlpin AlpineSkiWM
Weiterlesen »