Schüler*innen der Emil-Molt-Schule in Zehlendorf bereiten sich über ein Jahr lang auf ihre Auftritte im Schulzirkus vor. Die Disziplinen reichen von Trapez und Vertikaltuch bis hin zu Jonglage und Sprung. Der Artikel beleuchtet die intensive Arbeit, die soziale Komponente und die einzigartige Erfahrung, die der Schulzirkus bietet.
Der Zeitpunkt, wenn es dunkel ist. Man sitzt und wartet, bis langsam das Licht und die Musik angeht, ist der aufregendste. Du musst an so viele Dinge gleichzeitig denken. Dann hörst du sie, siehst langsam die gespannten Blicke aus dem Publikum und weißt, gleich kommt dein Einsatz. Du musst bei dir bleiben, Ruhe bewahren, ein letztes Mal tief einatmen. Du guckst deine/n Partner*in an und dann geht alles ganz schnell.
Über ein Jahr trainieren die Schüler*innen der Emil-Molt-Schule in Zehlendorf für ihre Auftritte. Eine bis anderthalb Stunden müssen eingeplant werden für jede der verschiedenen Disziplinen wie beispielsweise Trapez, Vertikaltuch, Ring, Jonglage und Sprung.In unseren wöchentlichen Newslettern aus den zwölf Berliner Bezirken finden Sie Spannendes zu lokalem Sport, lokaler Politik und Kultur. Hier bestellen.findet in der Turnhalle und im Saal der Schule statt.
Klar, hat man blaue Flecken, schmerzende Hände oder hier und da offene Wunden, aber ich denke, das ist beim Sport normal. Wenn es passieren sollte, dass sich jemand ernsthaft verletzt, ist man auf die Hilfe von jedem einzelnen angewiesen. Entweder es wurde schon eine zweite Besetzung im Voraus geplant oder aber es werden möglichst schnell andere Akrobaten gesucht, die diese Disziplin auch beherrschen.vereint viele soziale sowie sportliche Aspekte.
Klar ist es manchmal schwer und man hat keine Lust zum Training zu gehen, aber wenn sich im Finale der Vorhang öffnet, man in all die frohen Gesichter blickt und der laute Applaus zu hören ist, weiß man, dass sich alles gelohnt hat.
Schulzirkus Zirkus Sport Kunst Teamarbeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Größerer Polizeieinsatz an einer Schule – Schüler aus der Schule durch Einsatzkräfte herausbegleitetDüsseldorf (ots) 19. Dezember 2024, 14:50 Uhr Der Hinweis aus einem sozialen Netzwerk führte in den heutigen Nachmittagsstunden zu einem größeren Einsatz der Kreispolizeibehörde Viersen und des Polizeipräsidiums Düsseldorf in Kempen.
Weiterlesen »
Angriff in Schule: Kroatien: Verletzte bei Angriff auf Lehrer und SchülerZagreb - In einer Schule in Kroatiens Hauptstadt Zagreb soll ein junger Mann einen Lehrer und mehrere Schüler «mit einem scharfen Gegenstand»
Weiterlesen »
Reizgas-Attacke in Münchner Schule: Zwei Schüler in HaftZwei Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule in München werden wegen des Verdachts auf eine Reizgas-Attacke, bei der 39 Personen verletzt wurden, ermittelt. Die Tatverdächtigen sind noch nicht volljährig.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Polizei 'zum Schutz der Schüler' an Schule in FriedenauIn einem Brandbrief hatten Lehrer der Friedrich-Bergius-Schule auf gewaltbereite Schüler aufmerksam gemacht. Nach einem Vorfall soll die Polizei die Schüler schützen.
Weiterlesen »
Mit Messern, Baseballschlägern und Schlagringen bewaffnet: Schüler der Bergius-Schule muss vor Angreifern in Supermarkt flüchtenNeuer Vorfall an der Friedenauer Sekundarschule: Jugendliche sollen einen Siebtklässler „gejagt“ haben, die Polizei schickte eine Hundertschaft. Nun werden Sicherheitsmaßnahmen verschärft.
Weiterlesen »
Schüler der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin Opfer von AngriffIn Berlin wurde ein Schüler der Friedrich-Bergius-Schule von Jugendlichen anderer Schulen angegriffen. Der Vorfall erregte die Aufmerksamkeit der Polizei. Es ist bereits der zweite Fall dieser Art innerhalb weniger Tage. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Weiterlesen »