Auch drei Jahre nach den strengsten Kontaktbeschränkungen fühlen sich viele junge Menschen einsam. Fachleute meinen: Corona allein reicht nicht als Erklärung.
Fast jeder zweite junge Mensch fühlt sich einsam: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung, die am Montag in Gütersloh veröffentlicht wurde. „Stark einsam“ sind demnach elf Prozent, „moderat einsam“ 35 Prozent. Zwischen 19 und 22 Jahren istAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Insgesamt berichtete die Altersgruppe zwischen 16 und 30 Jahren von einer mäßigen Lebenszufriedenheit. Je einsamer jemand sich fühlt, desto geringer sei auch die Lebenszufriedenheit. Besonders häufig betroffen sind laut Studie junge Menschen, die geschieden oder verwitwet sind, arbeitslos sind, einen niedrigen Schulabschluss haben, in mittelgroßen Städten leben oder einen Migrationshintergrund haben.
Einfluss könnten veränderte Bedingungen des Erwachsenwerdens haben, veränderte Kommunikations- und Umgangsformen sowie ein „allgemeiner Krisenmodus“. Auch könne es eine Rolle spielen, dass Arbeitsstellen und Beziehungen häufiger als früher gewechselt oder beendet würden. Welche dieser Ursachen wie stark wirke, müsse weiter untersucht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »
Studie: Fast jeder zweite junge Mensch fühlt sich einsamEinsamkeit ist nicht nur ein Problem in der älteren Generation. Laut einer Studie fühlt sich fast die Hälfte der jungen Menschen einsam. Experten sehen eine 'neue Risikogruppe'.
Weiterlesen »
Ölpreis: Unsicherheit wie seit Pandemie-Einbruch nicht mehr, warnen ExpertenNachdem sich die OPEC+-Staaten auf ein schrittweises Ende der Förderkürzungen geeinigt haben, warnen Experten vor heftigen Verwerfungen auf dem Rohstoffmarkt....
Weiterlesen »
Europawahl: Der Westen ist fast überall schwarz, der Osten fast überall blauMünster ist bei dieser Europawahl der klare Gegensatz zu Ostdeutschland: Die Grünen sind hier am stärksten und die AfD fuhr dort ihr schlechtestes Ergebnis ein. Insgesamt sieht die Wahlkarte aus wie zu Zeiten der deutschen Teilung.
Weiterlesen »
Fast kostenlos fahren: Relocation-Fahrten - Mietwagen für fast umsonstMietwagen sind teuer. Müssen sie aber nicht sein. Wer flexibel genug ist, findet mit Relocation-Überführungsfahrten eine sehr günstige Möglichkeit, von einer Stadt in die nächste zu kommen. Was gilt?
Weiterlesen »
Fast 14 Prozent mehr: Tarifabschluss für Einzelhandel in SHMehr als ein Jahr nach dem Auslaufen des Tarifvertrags, Streiks und schwierigen Verhandlungen ist es gelungen, einen Tarifvertrag für die 120.000 Beschäftigten im schleswig-holsteinischen Einzelhandel abzuschließen.
Weiterlesen »