Der Bundestag hat eine Reform des Namensrechts verabschiedet, mit der sich einiges ändert: Doppelnamen können Familienname sein und Kinder erhalten mehr Wahlfreiheit bei ihrem Nachnamen. Dass entspreche heutigen Realitäten, findet die Regierung.
führen und müssen sich nicht mehr für einen der beiden Nachnamen entscheiden. Der Name kann dann auch zum Geburtsnamen eines Kindes werden.
"Ehepaare können ihre Verbundenheit künftig durch einen gemeinsamen Doppelnamen ausdrücken", erklärte künftig eine Namensänderung von Mutter oder Vater unkompliziert für sich übernehmen, wie Buschmann erklärte. Das minder- oder volljährige Kind soll frei den Namen desjenigen Elternteils annehmen können, bei dem es überwiegend lebt oder den Namen des anderen Elternteils ablegen können. Dies ist bisher mit hohen Hürden verbunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Doppelnamen, mehr Wahlfreiheit: Neues NamensrechtDeutsche Behörden werden flexibler: Paare bekommen mehr Möglichkeiten bei der Namenswahl. Nationale Minderheiten wie Dänen, Sorben und Friesen in Deutschland können alte Traditionen aufleben lassen.
Weiterlesen »
Mehr Doppelnamen, mehr Wahlfreiheit: Neues NamensrechtDer Bundestag hat mit Stimmen der Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP für eine Reform des Namensrechts beschlossen.
Weiterlesen »
Mehr Doppelnamen, mehr Wahlfreiheit: Neues NamensrechtBerlin - Deutsche Behörden werden flexibler: Paare bekommen mehr Möglichkeiten bei der Namenswahl. Nationale Minderheiten wie Dänen, Sorben und Friesen in Deutschland können alte Traditionen aufleben lassen.
Weiterlesen »
Mehr Doppelnamen, mehr Wahlfreiheit: Neues NamensrechtDeutsche Behörden werden flexibler: Paare bekommen mehr Möglichkeiten bei der Namenswahl. Nationale Minderheiten wie Dänen, Sorben und Friesen in ...
Weiterlesen »
Mehr Doppelnamen, mehr Wahlfreiheit: Neues NamensrechtDeutsche Behörden werden flexibler: Paare bekommen mehr Möglichkeiten bei der Namenswahl. Nationale Minderheiten wie Dänen, Sorben und Friesen in Deutschland können alte Traditionen aufleben lassen.
Weiterlesen »
Mehr Doppelnamen, mehr Wahlfreiheit: Neues NamensrechtDeutsche Behörden werden flexibler: Paare bekommen mehr Möglichkeiten bei der Namenswahl. Nationale Minderheiten wie Dänen, Sorben und Friesen in Deutschland können alte Traditionen aufleben lassen.
Weiterlesen »