Nach Corona nimmt die Nutzung des Nahverkehrs in Berlin wieder zu. Doch die Busflotte ist geschrumpft, und Qualitätsprobleme ärgern das Werkstattpersonal. BVG Bus Verkehr BVG_Unternehmen
„Bei den 90 neuen E-Bussen gab es leider eine Lieferverzögerung, sodass diese erst ab diesem Monat in den Betrieb gehen werden“, erklärte BVG-Sprecher Nils Kremmin. „Grund sind vor allem Probleme in der Lieferkette. Zum Beispiel die überall bekannten Chip-Engpässe, ein Brand im Werk eines Komponentenzulieferers, diverse Lockdowns in Zulieferländern und nicht zuletzt auch der Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Dabei kann sich die BVG solche Probleme eigentlich gar nicht leisten. Denn die Zahl der Fahrgäste nimmt spürbar zu. Wurden die Verkehrsmittel der BVG 2021 für 715 Millionen Fahrten genutzt, so waren es im vergangenen Jahr bereits wieder 952,2 Millionen. Obwohl der Netzausbau nur langsam vorangeht und
, gilt der öffentliche Verkehr als unverzichtbares Element der Mobilitätswende. Politiker und Planer setzen sich auch im Busbereich für zusätzliche Angebote ein.Ein Blick auf die offiziellen Zahlen zeigt aber, dass die Linienbusflotte der BVG um rund sieben Prozent kleiner geworden ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Aldi Süd den Kassenvorgang beschleunigen will | W&VNach einer erfolgreichen Pilotphase in 30 Filialen wird AldiSüd seine Kassenzonen nach und nach umbauen. Neben Kassen mit doppeltem Warenschacht kommen dann auch SelfCheckout-Kassen zum Einsatz. Lebensmittel Handel Kasse Ware
Weiterlesen »
NFL - NFL-Profi Damar Hamlin nach Herzstillstand auf dem Weg der Besserung: Verlegung nach BuffaloBills-Safety Damar Hamlin kollabierte im ersten Viertel auf dem Platz, musste reanimiert werden und wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht. Sein Vater hat dem Team der Bills in einem Videocall nun gute Nachrichten überbracht. Alle Updates im Ticker.
Weiterlesen »
Durchsuchung nach Todesfall: Ermittlung gegen Feuerwehr nach Drehleiter-Unglück in Sinzing - idowaGegen acht Mitglieder der Feuerwehren Lappersdorf und Kleinprüfening wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Mehrere Gebäude und Fahrzeuge wurden durchsucht. Der Hintergrund: Bei einer Seilrettung im Sommer 2022 war eine 75-Jährige abgestürzt und ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Nach Rückgang: BMW will nach starkem Schlussquartal 2023 wieder wachsen - idowaBMW will seine Absatzzahlen in diesem Jahr wieder steigern. 2022 hatte der Autobauer mit knapp 2,4 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen dagegen einen Rückgang um 4,8 Prozent hinnehmen müssen, wie er am Dienstag mitteilte. Im Schlussquartal zeigten die Zahlen allerdings deutlich nach oben: 651 798 ausgelieferte Fahrzeuge der Konzernmarken bedeuteten ein Plus von 10,6 Prozent.
Weiterlesen »
Dr. Dre will Marjorie Taylor Greene Nutzung seiner Musik verbietenDie Trump-Verbündete und Abtreibungsgegnerin Marjorie Taylor Greene hat für ein Video einen Song von Dr. Dre verwendet – ohne dessen Einverständnis. Nun bekam sie ein Schreiben vom Anwalt des Rappers.
Weiterlesen »
Nach Aufenthalt in US-Klinik: Jair Bolsonaro liebäugelt mit baldiger Rückkehr nach BrasilienDer brasilianische Ex-Präsident hält sich derzeit in Florida auf. Nun überlegt Bolsonaro, rascher als geplant in die Heimat zurückzukehren. Vorausgegangen waren ein Klinikaufenthalt – und Diskussionen über sein Visum.
Weiterlesen »