Sachsen hat das Gesetz über Hilfen und Unterbringung bei psychischen Erkrankungen überarbeitet. Mit ihm soll das Angebot niedrigschwelliger Hilfen sowie die Prävention ausgebaut werden.
Dresden. Der sächsische Landtag hat das Gesetz zur Reform der Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Erkrankungen beschlossen. „Wir wollen, dass die Menschen und ihre Angehörigen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen“, sagte Sachsens Sozialministerin Petra Köpping am Donnerstag in Dresden. Das Gesetz regelt neben dem Hifesystem und dem Maßregelvollzug auch die öffentlich-rechtliche Unterbringung.
Da psychisch kranke Menschen oft selbst nicht in der Lage seien, sich um Hilfe zu kümmern, sei es ein Ziel des Gesetzes, ihnen Hilfen zukommen zu lassen. Derzeit unterstützt der Freistaat das Hilfesystem mit jährlichen Zuschüssen an die Landkreise und Kreisfreien Städte im Umfang von 10,2 Millionen Euro. Für Angebote niedrigschwelliger Hilfen und Prävention stellt das Land nun weitere 3,6 Millionen Euro zur Verfügung.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt / Mehr Firmen in Sachsen-Anhalt werben Mitarbeiter mit AntrittsprämieHalle/MZ (ots) - Firmen in Sachsen-Anhalt locken neue Mitarbeiter immer häufiger mit einem Antrittsbonus. 'Allein im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Stellenangebote mit einem sogenannten Willkommensbonus
Weiterlesen »
Sachsen: 2023 mehr Organspender und Organtransplantationen in SachsenFremdes Herz, Niere oder Leber sind oft die letzte Hoffnung für schwerkranke Patienten. Manche sterben vor der lebensrettenden Operation - die Wartelisten sind lang und Organspender rar.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Landesweite Herzwoche für mehr Vorsorge in Sachsen-AnhaltFür die meisten Menschen schlägt das Herz wie selbstverständlich. Dabei ist es wichtig, etwas für die Gesundheit des lebenswichtigen Organs zu tun. Die Herzwoche informiert über das Thema Bewegung.
Weiterlesen »
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »
Sachsen verdienen mehr als Saarländer: In Teilen Ostdeutschlands gibt es mehr Monatseinkommen als im WestenIm Durchschnitt wird im Westen immer noch mehr verdient als im Osten. Einzelne Bundesländer bilden eine Ausnahme. Allerdings werden im Osten auch mehr Arbeitsstunden geleistet.
Weiterlesen »
Sachsen: Frostschäden: Hilfen für Obst- und Weinbauern beschlossenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »