Der Chatbot kann nicht nur texten, sondern lässt sich auch als Coach für schwierige Gehaltsgespräche nutzen. Welche Prompts sie dabei verwenden sollten.
Der Gedanke an eine Gehaltsverhandlung beschert vielen Arbeitnehmern Albträume. Aus Angst, vom Chef zurückgewiesen zu werden, oder weil sie nicht wissen, wie sie den Wunsch nach mehr Bezahlung überzeugend vorbringen sollen, verzichten manche darauf, überhaupt nach einer Erhöhung zu fragen. Und vergeben damit pro Jahr ein Vergütungsplus von drei bis acht Prozent, wie aus Studien hervorgeht.
Doch nun gibt es von unerwarteter Seite Unterstützung. Künstliche Intelligenz hilft, sich optimal auf die wohl schwierigste Gesprächssituation im Berufsalltag vorzubereiten. Ob generelle Tipps zur Vorbereitung oder für die geschickte Gesprächsführung und Argumentation – der KI-Chatbot
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hubert Aiwanger, der Haudrauf der Freien Wähler: Nicht jede Derbheit kommt von der AfDEr sieht sich als Kämpfer für die Demokratie – und holzt politisch wie kaum ein anderer. Damit hofft Hubert Aiwanger auf Erfolg. In Berlin macht er sich so keine Freunde. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Neu im Streaming-Abo: Einer DER Kultfilme der 90er – der perfekte Mix aus Spannung & ErotikIhr habt „Eiskalte Engel“ gerade erst in der „Best of Cinema“-Reihe auf der Leinwand erlebt und direkt Lust auf mehr prickelnde Unterhaltung bekommen? Dann dürft ihr euch auch schon über den nächsten verruchten 90er-Klassiker freuen – bei Sky/WOW…
Weiterlesen »
Favoriten der Woche: Einer der großen Filme der SiebzigerDer Filmessay „Fluchtweg nach Marseille“ ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Weiterlesen »