Die Stadt Bünde koppelt die Aufwandsentschädigungen für das ehrenamtliche Leitungspersonal der Feuerwehr an die Werte der Ratsmitglieder.
Bünde. Wer bei der Freiwilligen Feuerwehr ein Amt mit Führungsverantwortung innehat, ist buchstäblich nicht nur bei Einsätzen im Einsatz – auch ein gewisser Verwaltungsaufwand gehört dazu, der entschädigt werden muss. Der Feuerwehr ausschuss hat nun eine neue Satzung verabschiedet, die sich grundsätzlich an den Aufwandsentschädigungen von Rats- und Ausschussmitgliedern orientiert.
Bei der Aufwandsentschädigung handelt es sich laut Stadtverwaltung aber nicht eine Entlohnung für geleistete Arbeit. „Durch die Aufwandsentschädigung sind die mit der Wahrnehmung des Ehrenamtes verbundenen notwendigen Barausgaben und sonstigen persönlichen Kosten abgegolten, so dass kein individueller Auslagenersatz zusätzlich verlangt werden kann“, heißt es in der „Feuerwehrentschädigungssatzung“.
Führungsverantwortung Aufwandsentschädigung Freiwillige Feuerwehr Feuerwehr Matthias Brand Bünde Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Weiterlesen »
OZG-Vermittlungsausschuss: Länder fordern mehr Einfluss und mehr GeldDer Bundesrat hat das Onlinezugangsgesetz 2.0 im März abgelehnt. Eine Einigung soll nun der Vermittlungsausschuss bringen. Vor der ersten Sitzung Mitte Mai bekräftigen die Länder ihre Forderungen nach mehr Einfluss sowie nach einer stärkeren finanziellen Beteiligung des Bundes.
Weiterlesen »
'Wir müssen mehr tun': Steinmeier fordert mehr Geld für VerteidigungNormalerweise hält sich der Bundespräsident aus der Tagespolitik heraus. In seiner Rede zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes macht Steinmeier eine Ausnahme und stellt sich auf die Seite von Verteidigungsminister Pistorius.
Weiterlesen »
Nach Vandalismus-Fällen in Bünde: Warum der Ruf nach mehr Polizei keine Lösung istAuf dem Frühlingsfest oder am Doberg - scheinbar schwindet der Respekt vor fremden Eigentum. Permanente Überwachung ist aber eine Illusion, findet unser Autor.
Weiterlesen »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »
Hochwasser: So ist die Lage im Landkreis Neumarkt – Feuerwehr mehr als 100 Mal im EinsatzDie Summe der Unwetterschäden in Bayern hat sich nach Angaben der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr deutlich erhöht.
Weiterlesen »