Die Deutsche Bahn weitet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für reibungslosere Abläufe und pünktlichere Züge auf die S-Bahnen in Berlin und Hamburg aus.
Bereits jetzt wird in Stuttgart, im Rhein-Main-Gebiet und in München ein von der Bahn entwickeltes Tool genutzt. „Im letzten Jahr konnten dort insgesamt 58.000 Verspätungsminuten vermieden werden“, teilte der Konzern am Sonntag mit.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 soll die Anwendung nun auch in Berlin eingesetzt werden, im kommenden Jahr dann in Hamburg.Die Disponenten in den Leitstellen können mit Hilfe der Algorithmen schneller entscheiden, welche Züge wann zuerst in den Bahnhof einfahren sollen. In Stuttgart etwa könnten auf diese Weise Verspätungen von bis zu acht Minuten ausgeglichen werden.
Die KI simuliere zudem auf Basis des Live-Betriebs laufend die Entwicklung der Verkehrslage und melde Konflikte frühzeitig. „So arbeiten wir uns Schritt für Schritt an den bundesweiten Echtzeitfahrplan heran“, sagte Daniela Gerd tom Markotten, DB-Vorständin für Digitalisierung und Technik.Helfen kann die KI-Anwendung zum Beispiel, wenn zwei Züge durch Verspätungen fast zeitgleich an einen eingleisigen Streckenabschnitt kommen.
Die KI berechnet dann unter Einbeziehung der näheren Zukunft und aller Züge im Netz in Sekundenbruchteilen, welcher Zug den Abschnitt zuerst befahren sollte – immer unter der Maßgabe der geringsten Auswirkungen auf die Pünktlichkeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bisher nur leichte Verspätungen ziviler Flüge durch 'Air Defender'Wie beeinflusst das internationale Gro\u00dfman\u00f6ver 'Air Defender' den zivilen Luftverkehr? Bisher sind die Auswirkungen laut dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) gering, doch gr\u00f6\u00dfere Beeintr\u00e4chtigungen sind nicht auszuschlie\u00dfen.
Weiterlesen »
Der Party-Booster ist zurück: 600 Gäste auf Bertelsmanns Berliner DachterrasseDas Medien-Unternehmen lud die Berliner Prominenz. Bei der über alles beliebt: ein Foto mit Schloss und Dom als Hintergrund.
Weiterlesen »
Einbrecher spähen Berliner Wohnungen mit Klebe-Trick ausDie Polizei sucht Einbrecher, die Wohnungstüren mit Säure öffnen und vorher mit einem Trick die Bewohner ausspähen – und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Weiterlesen »
Plus von 0,8 Prozent: Berliner Wohnungsbestand ist 2022 nur leicht gestiegenDie Zahl der Wohnungen in Berlin wächst – allerdings nur langsam. Die meisten neuen Wohnungen gab es 2022 in Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf.
Weiterlesen »
Staatsschutz ermittelt: Jugendliche beleidigen Berliner Busfahrer rassistisch und schlagen ihm ins GesichtEine Gruppe Jugendlicher soll einen Busfahrer in Steglitz beleidigt und attackiert haben. Das Quartett entkam unerkannt. Der Staatsschutz ermittelt.
Weiterlesen »