Mehr Konkurrenz, bessere E-Autos: China zwingt Autobauer zum Handeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr Konkurrenz, bessere E-Autos: China zwingt Autobauer zum Handeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

China drängt deutsche Autobauer zu mehr Wettbewerb und besseren Elektroautos. Die EU sieht dabei unfaire Vorteile für chinesische Hersteller durch staatliche Unterstützung. Der Anteil chinesischer Marken auf Europas Straßen wächst bereits und wird voraussichtlich weiter steigen.

Mehr Konkurrenz, bessere E-Autos: China zwingt Autobauer zum Handeln Aus China kommt ganz schon was auf deutsche Autobauer zu – so habe ich schon einen Wochenüberblick vor mehr als einem Jahr geschrieben. Grundlegend hat sich die Situation seither nicht verändert, es gilt noch immer: Viele chinesische Autobauer sind mit ihren Aufgeboten, vor allem an Elektroautos, auf dem Weg nach Europa. Andere sind längst da und machen den bekannten Marken und Herstellern Konkurrenz.

Da kommt ein weiterer chinesischer Konkurrent besonders ungelegen, der beides im Gepäck hat. Chery ist in China als Autokonzern fest etabliert und will gleich mit drei neuen Marken auch nach Europa kommen. Dabei ist nur eine explizit als reine E-Auto-Marke angelegt, während bei den anderen noch Verbrenner und Hybriden am Start sind. Dass die in Europa als Verkaufsschlager einschlagen werden, ist nicht unbedingt wahrscheinlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktDeutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie der Unternehmensberatung PWC haben deutsche Autobauer ihren Absatz von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent gesteigert. Damit wachsen sie fast doppelt so schnell wie der Weltmarkt. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs. Die deutschen Autobauer haben jedoch noch einen großen Abstand zu den Marktführern, wie Tesla, der allein in China fast 280.000 BEVs verkauft hat.
Weiterlesen »

Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als je zuvorDeutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als je zuvorLaut einer Studie von PwC haben deutsche Autobauer ihren Absatz von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent gesteigert, während der Weltmarkt nur um 33 Prozent wuchs. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs. Trotzdem bleibt der Abstand zu Tesla groß. Für das kommende Jahr wird ein weiteres Absatzplus von 40 Prozent für deutsche und 31 Prozent für chinesische Autobauer erwartet.
Weiterlesen »

Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktDeutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie von PwC wuchs der Absatz von deutschen Autobauern von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent, während der Weltmarkt um 33 Prozent zulegte. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent. Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden (PHEV) wächst weltweit stark.
Weiterlesen »

Deutsche Autobauer gewinnen Marktanteile bei E-Autos in ChinaDeutsche Autobauer gewinnen Marktanteile bei E-Autos in ChinaLaut einer Studie der Unternehmensberatung PwC konnten deutsche Autobauer ihren Absatz von reinen Batterieautos in China um 39 Prozent steigern. Der chinesische BEV-Markt wuchs um 26 Prozent. Der Abstand zu den Marktführern bleibt jedoch groß.
Weiterlesen »

Gewinn mehr als verdreifacht: Amazon überzeugt die Wall Street: Aktie springt mehr als fünf Prozent hoch!Gewinn mehr als verdreifacht: Amazon überzeugt die Wall Street: Aktie springt mehr als fünf Prozent hoch!© Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpaIm dritten Quartal macht Amazon fast zehn Milliarden US-Dollar Gewinn. Im wichtigen Cloud-Segment konnte das Unternehmen weiter wachsen, auch wenn die Konkurrenz dem Marktführer
Weiterlesen »

„Mehr Emotionen, mehr Härte“: Hamburgs Handballer versprechen Wiedergutmachung„Mehr Emotionen, mehr Härte“: Hamburgs Handballer versprechen WiedergutmachungDie Reaktion war überzeugend. Aber sie ist nicht genug. Mit dem Auswärtssieg in Eisenach haben Hamburgs Handballer zwar ein Zeichen nach der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:14:30