Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) berichtet für das vergangene Jahr von mehr Körperverletzungen und Sexualdelikten.
Die BVG hat ihren Sicherheitsbericht für 2023 veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Physische Delikte nehmen zu, andere Zahlen sinken.insgesamt registriert, nach 3570 physischen Delikten im Jahr 2023. Zum Vergleich: In den Jahren 2014 und 2015 wurden jeweils gut 3000 solcher Straftaten erfasst. Einzige positive Entwicklung in dem Bereich: Diesind gegenüber 2023 gesunken, von 313 auf 259. Es ist jedoch immer noch der zweithöchste Wert im Vergleich der Jahre seit 2014.
Kritischer fällt die Einschätzung von Stephan Weh, Landeschef der Gewerkschaft der Polizei aus. „Die neuen Zahlen der BVG zeigen sehr deutlich, dass der gesamte ÖPNV nach wie vor ein Kriminalitäts-Hotspot ist, weil Straftäter hier viele Tatgelegenheiten bekommen und die gesetzlichen Regularien sie leider immer noch vor effektiver Verfolgung bewahren“, sagt er. Dabei nennt er insbesondere den Punkt, dassnur für 48 Stunden gespeichert werden dürfen.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVG-Schock-Zahlen: Überfälle, Sexualdelikte und KörperverletzungenDie Gewalt nimmt zu auf den BVG-Bahnhöfen, in U-Bahnen, Tram, Bussen.
Weiterlesen »
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »
Nahverkehr: Ab heute kein Fahrschein mehr für Bargeld in BVG-BussenBerlin (bb) - Ab heute können Fahrgäste in BVG-Bussen Tickets nur noch bargeldlos bezahlen. In den vergangenen Wochen haben die Berliner Verkehrsbetriebe
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Ab heute kein Fahrschein mehr für Bargeld in BVG-BussenTickets werden kaum noch im Bus gekauft, sagt die BVG. Daher schafft sie die Zahlung mit Bargeld nun ab - übrigens nicht zum ersten Mal.
Weiterlesen »
Umstellung im Berliner Nahverkehr: Ab heute kein Fahrschein mehr für Bargeld in BVG-BussenTickets werden kaum noch im Bus gekauft, sagt die BVG. Daher schafft sie die Zahlung mit Bargeld nun ab - übrigens nicht zum ersten Mal.
Weiterlesen »