Mehr Migranten in NRW suchen Schutz im Kirchenasyl – auch vor Abschiebungen innerhalb Europas. Ein Fall aus Niedersachsen sorgt für Verunsicherung in den Gemeinden. Wie sicher ist Kirchenasyl noch?
Mehr Migranten in NRW suchen Schutz im Kirche nasyl – auch vor Abschiebungen innerhalb Europas. Ein Fall aus Niedersachsen sorgt für Verunsicherung in den Gemeinden. Wie sicher ist Kirche nasyl noch?Schutzraum Kirche - immer mehr Geflüchtete in NRW bitten in Gemeinden um Hilfe.Diesmal ist es eine Familie aus Syrien mit zwei Kindern, eins davon mit Behinderung. Der Familie droht die Abschiebung nach Rumänien, denn dort wurde sie bei der Flucht nach Deutschland erstmals registriert.
Ziel ist es, das Paar mit den beiden Kindern so lange zu beherbergen, bis die Frist für die akute Abschiebung verstrichen ist, und die deutschen Behörden den Asylantrag prüfen müssen. Viermal hat die Gemeinde in solchen Fällen schon Kirchenasyl geboten, viermal wurde dann Schutz gewährt. „Es ist bekannt, dass Geflüchtete auch in Ländern der EU zum Teil sehr schlecht behandelt werden“, sagt eine Frau aus dem Unterstützerkreis der Gemeinde.
Dublin Asyl Ökumenischen Zahl Kern Dormagen Faktor Kirche Asylrechtsverschärfungen Asylanträge Kirchengemeinden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russische Familie abgeschoben: Kirchenasyl nicht mehr sicherErstmals seit Jahrzehnten ist in Niedersachsen ein Kirchenasyl gebrochen worden. Russische Kriegsdienstverweigerer wurden nach Spanien abgeschoben.
Weiterlesen »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »
Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Weiterlesen »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »
CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Weiterlesen »
Integration auf Augenhöhe dank Berliner Verein: Hauptsache raus aus der PassivitätWie sich im Neuköllner Verein Give Something Back to Berlin Migranten erfolgreich für Migranten engagieren.
Weiterlesen »