Mehr netto vom brutto für Rentner: Das ist der Ampel-Plan

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr netto vom brutto für Rentner: Das ist der Ampel-Plan
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Das Wachstumschancengesetz verändert die Spielregeln der Rentenbesteuerung grundlegend. Der Besteuerungsanteil neuer Renten steigt ab sofort rückwirkend nur noch in 0,5-Prozent-Schritten an, statt wie bisher in 1-Prozent-Schritten.

Die Bundesregierung hat vor Wochen ein Gesetz zur Entlastung von Rentner und Rentnerinnen beschlossen. Am Freitag wurde es nun auch vom Bundesrat gebilligt.Das milliardenschwere Wachstumspaket mit Steuerentlastungen und Bürokratieabbau für Unternehmen ist beschlossen. Der Bundesrat stimmte dem sogenannten Wachstumschancengesetz am Freitag nach Gesprächen im Vermittlungsausschuss mehrheitlich zu.

Finanz-Staatssekretärin Katja Hessel bezeichnete den gefundenen Kompromiss als ausgewogen. „Er sendet das dringende Signal, das die Wirtschaft jetzt braucht“, betonte sie in ihrer Rede vor den Ländervertretern.Berlin – Wenn am kommenden Freitag, 22. März, der Bundesrat zu seiner Sitzung zusammenkommt, sollten auch Rentner und Rentnerinnen darauf hoffen, dass das Wachstumschancengesetz beschlossen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungFrauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots)   Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »

Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Es soll mehr Unterricht in den Kernfächern geben - was ihr jetzt zum Beschluss der Kultusminister wissen müsst.
Weiterlesen »

Unfallstatistik Saarland: mehr Unfälle, mehr Tote, mehr VerletzteUnfallstatistik Saarland: mehr Unfälle, mehr Tote, mehr VerletzteMehr Verkehrsunfälle, mehr Verunglückte, mehr Tote als 2022: Das dokumentiert die Polizei-Unfallstatistik im Saarland für das Jahr 2023. Besonders die Unfälle mit Fahrradfahrern bereiten Sorge. Die genauen Zahlen im Überblick.
Weiterlesen »

90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der Gasnetze90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der GasnetzeDie Windkraft hat in Deutschland die Kohle als primäre Energiequelle für die Stromzeugung überholt. Laut dem Statistischen Bundesamt wurde im letzten Jahr fast ein Drittel (31 Prozent) des Stroms aus Windkraft gewonnen.
Weiterlesen »

90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der Gasnetze90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der GasnetzeRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »

90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der Gasnetze90 Prozent werden verschwinden – Das bedeutet das Ende der GasnetzeRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:48:17