Mehr öffentliche Toiletten für München: Die WC-Offensive der Stadt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr öffentliche Toiletten für München: Die WC-Offensive der Stadt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Die 00-Offensive: München baut eifrig öffentliche Toiletten. Das ist nötig – und gar nicht so einfach, wie rehofmann herausgefunden hat.

Zustimmung widerrufen und Seite neu laden

Wie viele Menschen wohnen rundum, wie viele Kinder gibt es in der Gegend, wie groß sind die Spielplätze? Die"objektivierte Bedarfsermittlung", so der Fachterminus, ergab: Es fehlen zwei Toiletten - im Weißenseepark und im Maßmannpark. Diese wurden gebaut. Das Gefühl der Unterversorgung aber blieb. Erst mussten noch die Anmerkungen der Gleichstellungsstelle für Frauen, des Seniorenbeirats, des Behindertenbeirats und des Facharbeitskreises Mobilität im Behindertenbeirat eingearbeitet werden. Es galt, den Ausstattungsstandard zu definieren, wobei am Ende die"vollautomatische Unisex-Toilette, behindertengerecht nach DIN 18040-1" das Rennen machte .Außerdem galt es zu eruieren, wo jenseits von Grünanlagen noch Bedarf besteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München hat die beliebteste Fußgängerzone im deutschsprachigen RaumMünchen hat die beliebteste Fußgängerzone im deutschsprachigen RaumIm Dezember wurden in der Kaufingerstraße 3,2 Millionen Besucherinnen und Besucher gezählt – so viele wie in keiner anderen Fußgängerzone in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weiterlesen »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Weiterlesen »

Feuerwehrmann über die Silvesternacht in Neukölln: „Die wollten uns verletzen“Feuerwehrmann über die Silvesternacht in Neukölln: „Die wollten uns verletzen“Baris Coban arbeitet oft an Silvester als Feuerwehrmann in Neukölln. Im Interview spricht er über das neue Ausmaß der Gewalt und über die Täter der Neujahrsnacht. Berliner_Fw
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:51:20