Mehr Schweinswale in der Elbe - Aber auch mindestens zwei tote Tiere

Stade Nachrichten

Mehr Schweinswale in der Elbe - Aber auch mindestens zwei tote Tiere
UnterelbeSchweinswaleStint
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 61%

Die Schweinswale haben derzeit offenbar ein gutes Nahrungsangebot. Die Ursache der Todesfälle ist noch unklar.

Im Landkreis Stade sind in diesem Jahr bereits mindestens zwei tote Schweinswale gefunden worden. Darunter in den Stade r Stadtteilen Abbenfleth und Bassenfleth, teilte ein Sprecher des Landkreises mit. Der dritte Fund sei noch unbestimmt. Die Veterinärbehörden im Landkreis Stade erklärten, es gebe keinen bestimmten Verdacht, warum die Schweinswale verendet sind. Aus tierärztlicher Sicht sei eine schnelle Obduktion wichtig.

Meeresbiologin Thea Hamm von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven bittet jeden, der ein totes Tier sichtet, dies der Seehundaufzuchtstation in Norddeich schnellstmöglich mitzuteilen. Die Population der Schweinswale habe zugenommen, sagte die Meeresbiologin dem NDR Niedersachsen. Aufgrund der höheren Population gebe es von daher auch mehr Totfunde, so Hamm. Die Tiere folgten ihrem Beutetier, dem Stint.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Unterelbe Schweinswale Stint Fischer Lüneburg Heide Unterelbe Aktuell News Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lotsendienst gibt Starthilfe für die SelbstständigkeitLotsendienst gibt Starthilfe für die SelbstständigkeitKostenlose Existenzgründerseminare und Gründerberatungen im Landkreis Elbe-Elster Beim regionalen Lotsendienst Elbe-Elster lernen Geschäftsideen laufen.
Weiterlesen »

Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenMehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Weiterlesen »

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »

CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Weiterlesen »

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »

Potsdamer Bildungsforum: Kritik an wackelnden Plänen für ErweiterungPotsdamer Bildungsforum: Kritik an wackelnden Plänen für ErweiterungSowohl die Volkshochschule als auch die Kinderbibliothek brauchen dringend mehr Fläche, fordert die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:14:29