Ein spezielles Berliner Problem macht der DB_Bahn derzeit besonders zu schaffen. pneumannberlin
Stefan Zeitz/imago
Im Januar und Februar ist die Bahnwelt normalerweise halbwegs in Ordnung. Verspätungen und Ausfälle sind nicht so häufig wie in anderen Monaten. Doch in diesem Jahr gilt dieser Grundsatz offensichtlich nicht, denn die Pünktlichkeit ist deutlich niedriger als zu Beginn des vergangenen Jahres – auch in der Hauptstadtregion. „Es läuft nicht so gut“, sagte Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter derfür Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
„Januar ist traditionell der beste Monat bei uns“, berichtete Kaczmarek. In der kalten Jahreszeit gibt es meist weniger Baustellen, und der Güterzugverkehr ist weniger stark als in anderen Monaten, bestätigte ein Berliner Eisenbahner. Auch Anfang Februar läuft es meist entspannt. Für dieses Jahr zeichnen interne Daten, die der Berliner Zeitung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 9. Februar vorliegen, allerdings ein anderes Bild.
„Normalerweise hat Ostdeutschland bessere Werte als der Westen“, erläuterte Alexander Kaczmarek. Das ist weiterhin der Fall. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist aber auch der Osten nun zurückgefallen. In diesem Jahr galten in der Region Ost des Fernverkehrs 79,1 Prozent der Fahrten als pünktlich – vor einem Jahr waren es 85,3 Prozent. Bei DB Regio Nordost sank die Quote von 95,1 auf 91,9 Prozent.
„Personen im Gleis“: Um solche Vorfälle zu verhindern, sinnt man bei der Bahn in Berlin auf Abhilfe. Bahnsteigtüren wie am Ostbahnhof und Matten, die ein Betreten von Schienentrassen erschweren, könnten sinnvolle Gegenmittel sein. „Vielleicht kann man auch Drohnen zur Überwachung einsetzen“, sagte der Konzernbevollmächtigte.Gleislatscher, Baustellen, Sanierungsarbeiten: Das sind Verspätungsfaktoren, die mit dem Schienennetz zusammenhängen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macht ausgerechnet ein Ex-Berliner Unions Siegesserie kaputt?Im Europa-League-Duell zwischen Ajax Amsterdam und Union Berlin (Donnerstag, 18.45 Uhr) prallen auch zwei Erfolgsserien aufeinander.
Weiterlesen »
Berliner Kiffer in Sorge: „Eine CDU-Beteiligung wäre ein Desaster“Berlin gilt unter Kiffer:innen als Vorzeigestadt. Mit Regierungsbeteiligung der CDU könnte sich das ändern. Und die BerlinWahlen2023 könnten sogar Auswirkungen auf die Legalisierung haben.
Weiterlesen »
Brand in Berliner Seniorenheim: Mindestens ein Mensch schwer verletztMindestens ein Bewohner erlitt bei dem Feuer in Wedding eine Rauchgasvergiftung. Möglicherweise gibt es noch eine zweiten Verletzten.
Weiterlesen »
(S+) FDP nach der Berliner Wahlpleite: Lindner will auch ein bisschen Autopolitiker seinNach der fünften Wahlschlappe seit Ampel-Beginn sucht die FDP ihre Rolle im Bund. Parteichef Lindner will an der generellen Strategie nichts ändern – zieht aber spezielle Lehren aus dem Berlin-Wahlkampf.
Weiterlesen »
Baubeginn am Gewerbequartier: Ein Milliardenprojekt für den Berliner MittelstandBaubeginn am Gewerbequartier: Unter dem Namen „Go West“ wird die frühere Zigarettenfabrik in Schmargendorf zum großen Standort für Handwerksbetriebe, Büromieter und andere Unternehmen. Ein Milliardenprojekt für den Berliner Mittelstand.
Weiterlesen »
Offener Brief an FIS: Immer mehr Athleten fordern mehr KlimaschutzDie Zahl der Unterschriften unter dem Offenen Brief an die FIS hat sich mehr als verdoppelt. Auch immer mehr deutsche Athleten fordern mehr Klimaschutz vom Ski-Weltverband. Wintersport FIS JohanEliasch
Weiterlesen »