NEUMARKT - Die Polizei hat am Wochenende gleich mehrere Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.
- Die Polizei hat am Wochenende gleich mehrere Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.
Den Höhepunkt bildete der Sonntagabend, als gleich drei junge Männer erwischt wurden. Den Anfang machte am Freitagnachmittag ein 21-Jähriger in Seligenporten, der aufgefallen war, als er mit einem E-Scooter ohne Versicherung auf der Hauptstraße unterwegs war.Ebenfalls drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte ein 23-Jähriger, der in der Ringstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Hasser kapern Mahnwache - Polizei will Demo auflösen, mehrere FestnahmenSie rufen „Free Palestine“ und „Hoch die internationale Solidarität“: Tausend Menschen haben sich am Sonntag auf dem Potsdamer Platz versammelt. Angemeldet war eine Mahnwache.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Betrunkener Fahrer schläft am Steuer ein und fährt in GrabenAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Touri-Steuer auf Bali: Wer gleich mehrmals blechen mussNeun Euro. Das hört sich erstmal nicht nach viel an. Mit der «tourism tax» will die Urlaubsinsel Bali ihre größten Probleme in Angriff nehmen. Aber bei genauerem Hinsehen könnte die Gebühr ins Geld gehen.
Weiterlesen »
Kohlrabi und Kfz-Steuer: Ideen für weniger LebensmittelabfälleBERLIN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln schlagen Experten praktische Änderungen vor, damit deutlich weniger Produkte unnötig im Müll landen. Mit jedem nicht zur Ernährung
Weiterlesen »
Konsequent und entschlossen - Polizei Frankfurt setzt Versammlungsverbot durchFrankfurt (ots) Nach den Terroranschlägen gegen Israel in der vergangenen Woche, kam es am heutigen Samstag (14.10.2023) in der Frankfurter Inne
Weiterlesen »
Regeländerung wäre nötig: Mehrere IOC-Mitglieder bitten Präsident Bach seine Amtszeit zu verlängernDie Charta des Internationalen Olympischen Komitees sieht für den Präsidenten eine Amtszeit von maximal 12 Jahren vor. Für Thomas Bach wäre 2025 Schluss. Einige IOC-Mitglieder überschütten ihn mit »Liebe« und fordern Stabilität.
Weiterlesen »