Strommasten, Kabelschächte und auch das Tesla-Werk stehen im Visier der Saboteure. Auch der öffentliche Nahvekehr wurde durch sie gefährdet.
seit 2011 bekannt hat. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums auf Anfrage, nachdem die „Welt am Sonntag“ am Samstag darüber berichtet hatte.gegeben. Die Anschläge hätten teilweise erhebliche Schäden verursacht, unter anderem Stromunterbrechungen, Funknetzausfälle und Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr.zu einem Anschlag auf die Berliner Ringbahn bekannt.
Auch ein Jahr zuvor reklamierte die Vulkangruppe einen weiteren Anschlag auf die Infrastruktur für sich. Der Brandanschlag sabotierte den Verkehr mehrerer S-Bahnen und Regionalzüge.Bisher unbekannte Täter hatten unlängst auf einem Feld in Ostbrandenburg Feuer an einem frei zugänglichen Strommast gelegt, der Teil der Stromversorgung der Tesla-Autofabrik in Grünheide ist. Die Produktion stand deshalb mehrere Tage still.
Die Bundesanwaltschaft übernahm den Fall und beauftragte das Bundeskriminalamt mit den Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts unter anderem der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und der verfassungsfeindlichen Sabotage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Vulkangruppe“ hat sich bekannt: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Tesla-AnschlagAm Dienstag war an einem Strommast, der das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin versorgt, ein Feuer gelegt worden. In dem Fall ermittelt nun Deutschlands oberste Strafverfolgungsbehörde.
Weiterlesen »
Russische Präsidentschaftswahlen: Brennende Wahlurnen und Sabotageaktionen am ersten TagDie Wiederwahl Putins scheint sicher – der Unmut einiger Russen steigt jedoch nach zwei Jahren Ukraine-Krieg und verstärkten innenpolitischen Repressionen.
Weiterlesen »
Nach Tesla-Anschlag: Wer ist die linksextremistische „Vulkangruppe“?Die Tesla-Gigafactory in Grünheide wurde Ziel eines Anschlags. Verantwortlich: Die linksextremistische Vulkangruppe. Doch wer sind sie und was treibt sie an?
Weiterlesen »
Extremismus: Behörden: Elf Anschläge der Vulkangruppe seit 2011Berlin - Den Sicherheitsbehörden sind derzeit elf strafbare Tatkomplexe bekannt, zu denen sich die linksextreme Vulkangruppe seit 2011 bekannt haben.
Weiterlesen »
Brandanschlag auf Tesla-Fabrik in Brandenburg: BKA warnt vor zunehmender Bedrohung durch LinksextremistenDer BKA-Chef warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch Linksextremisten nach dem Brandanschlag auf die Stromversorgung der Tesla-Fabrik in Brandenburg.
Weiterlesen »
BKA-Chef warnt vor zunehmender Bedrohung durch LinksextremistenDer Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, warnt vor einer Zunahme von Gewaltdelikten und Einzeltaten durch Linksextremisten. Er betont auch das Entziehen der Strafverfolgung und das Untertauchen der Täter. Der Tesla-Anschlag in Ostbrandenburg wird als Beispiel genannt.
Weiterlesen »