Ermittlungserfolg für die Polizei: Der Täter hat bereits gestanden und auch sein Motiv ist wohl schon klar.
Enger/ Bad Salzuflen . Ein Mann aus Enger hat in den vergangenen Wochen mehrmals Feuer auf einer Kita-Baustelle in Bad Salzuflen gelegt und dabei beträchtlichen Schaden verursacht. Der Mann hat die Taten gegenüber der Polizei gestanden. Der Täter sei in unmittelbarer Nähe zum Tatort kurz nach dem Brandanschlag festgenommen worden. Das letzte Feuer ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag, 11. April.
Die Nachlöscharbeiten beschäftigten die rund 45 Einsatzkräfte jedoch bis in den Donnerstagmorgen. Ein Fachberater des Technischen Hilfswerks ist zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten angefordert worden. Das THW musste jedoch nicht mehr tätig werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Für die Dauer des Einsatzes war der Elkenbreder Weg voll gesperrt.
THW Amtsgericht Staatsanwaltschaft Polizei Bielefeld Detmold Bad Salzuflen Salzuflener Montessori-Kita Kita Elkenbreder Weg Feuerwehr Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrfache Brandstiftung in Bad Salzuflener Kita: Handwerker aus Enger gesteht die TatErmittlungserfolg für die Polizei: Der Täter hat bereits gestanden und auch sein Motiv ist wohl schon klar.
Weiterlesen »
München/Haidhausen: Vier Baustellenfahrzeuge in VollbrandBrandstiftung, definiert in den §§ 306 bis 306d des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst das vorsätzliche oder fahrlässige Inbrandsetzen oder durch Feuer Gefährden von Gebäuden, Fahrzeugen, Wäldern oder anderen Objekten. Das Gesetz unterscheidet zwischen einfacher Brandstiftung, schwerer Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung.
Weiterlesen »
München/Haidhausen: Vier Baustellenfahrzeuge in VollbrandBrandstiftung, definiert in den §§ 306 bis 306d des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst das vorsätzliche oder fahrlässige Inbrandsetzen oder durch Feuer Gefährden von Gebäuden, Fahrzeugen, Wäldern oder anderen Objekten. Das Gesetz unterscheidet zwischen einfacher Brandstiftung, schwerer Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung.
Weiterlesen »
München/Haidhausen: Vier Baustellenfahrzeuge in VollbrandBrandstiftung, definiert in den §§ 306 bis 306d des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst das vorsätzliche oder fahrlässige Inbrandsetzen oder durch Feuer Gefährden von Gebäuden, Fahrzeugen, Wäldern oder anderen Objekten. Das Gesetz unterscheidet zwischen einfacher Brandstiftung, schwerer Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung.
Weiterlesen »
Verkaufshäusschen brennt in Aschau in Nacht lichterloh - Polizei geht von Absicht ausBrandstiftung, definiert in den §§ 306 bis 306d des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst das vorsätzliche oder fahrlässige Inbrandsetzen oder durch Feuer Gefährden von Gebäuden, Fahrzeugen, Wäldern oder anderen Objekten. Das Gesetz unterscheidet zwischen einfacher Brandstiftung, schwerer Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung.
Weiterlesen »
Verkaufshäusschen brennt in Aschau in Nacht lichterloh - Polizei geht von Absicht ausBrandstiftung, definiert in den §§ 306 bis 306d des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst das vorsätzliche oder fahrlässige Inbrandsetzen oder durch Feuer Gefährden von Gebäuden, Fahrzeugen, Wäldern oder anderen Objekten. Das Gesetz unterscheidet zwischen einfacher Brandstiftung, schwerer Brandstiftung und besonders schwerer Brandstiftung.
Weiterlesen »