Deutschland - Land der Fans von Silvesterböllern und Raketen? Eine neue Umfrage kommt zu einem ganz anderen Bild.
Das große Böllern und Raketenzünden zum Jahreswechsel sieht die Mehrheit der Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge negativ:
Am stärksten ist die Ablehnung von Silvesterfeuerwerk in der Gruppe der Menschen über 55 Jahren: 46 Prozent der Älteren mögen Böller und Raketen überhaupt nicht. Am beliebtesten ist die Knallerei in der Altersgruppe 35 bis 44. Männer mögen Böller und Feuerwerk in allen Altersgruppen mehr als Frauen, wie die repräsentative Befragung ergab.
. Dabei warfen und schossen sie auch Knallkörper auf Polizisten und Feuerwehrleute. Ähnliche Szenen spielten sich auch in anderen Großstädten ab. Viele Feuerwehrleute berichteten, solche Angriffe in den Silvesternächten seien in vielen Städten „normal“ geworden. Auch bei Demonstrationen im Zusammenhang mit dem Krieg in Nahost sowie bei Halloween-Ausschreitungen wurden zuletzt Böller auf Einsatzkräfte geworfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage zu Krieg gegen Hamas: Mehrheit der Deutschen unterstützt Israels Vorgehen im GazastreifenNach dem Terrorangriff am 7. Oktober geht Israel mit Luftangriffen gegen die Hamas im Gazastreifen vor. Die Mehrheit der Deutschen hat dafür Verständnis. Weniger einverstanden sind die Bundesbürger mit der deutschen Enthaltung bei der Abstimmung über die Gaza-Resolution in der UN-Vollversammlung.
Weiterlesen »
Böller und Raketen an Silvester: Mehrheit der Deutschen hat ablehnende HaltungEin Drittel der Bundesbürger sind entschiedene Gegner des Feuerwerks. Vor allem Böller und Feuerwerk in privaten Händen sehen viele kritisch. Auch der Polizei ist privates Feuerwerk ein Dorn im Auge.
Weiterlesen »
Mehrheit der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhält WeihnachtsgeldMehrheit der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhält Weihnachtsgeld
Weiterlesen »
Mehrheit der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhält WeihnachtsgeldWIESBADEN (dpa-AFX) - Die allermeisten Tarifbeschäftigten in Deutschland bekommen auch in diesem Jahr Weihnachtsgeld. Im Schnitt erhalten sie 2809 Euro brutto, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag
Weiterlesen »
Telefonica Deutschland-Aktie: Starkes drittes Quartal - Telefonica-Konzern will Telefonica Deutschland kompletTelefonica Deutschland hat im dritten Quartal sowohl die Einnahmen als auch das operative Ergebnis leicht gesteigert und die operative Marge verbessert.
Weiterlesen »
TecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Telefonica DeutschlandVor Jahren in Telefonica Deutschland eingestiegen: So viel hätten Anleger verloren.
Weiterlesen »