Nach vielen Diskussionen wurde die Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum 1. Januar 2024 wieder auf 19 Prozent angehoben. Wie geht es den Gastronomen damit? Bleiben die Kunden aus?
„Wenn man in der Stadt ein Restaurant hat, hat man die Laufkundschaft“, sagt Beate Kapaun. Sie ist die Inhaberin der Gaststätte Distelklinge im Filderstadt – und damit außerhalb von Stuttgart: „Wir müssen schauen, dass wir unsere Gäste halten, dass sie wiederkommen.“ Es kämen weniger Familien und auch viel weniger größere Gruppen: „Das hat stark nachgelassen.“
19 Prozent Mehrwertsteuer in Gaststätten: Gäste geben weniger Geld aus Die gestiegenen Preise spürt sie auch vor allem an der Reaktion ihrer Kundschaft. Im Januar sei normalerweise viel los in der Distelklinge – dieses Jahr sei es aber bisher sehr ruhig geblieben, sagt Kapaun. „Die Kunden sind sparsamer geworden“, sagt sie. „Sie verzichten auf eine Suppe vorneweg, sie verzichten auf einen Espresso. Desserts werden kaum noch verkauft.
Wirt aus Mainz bleibt bei den alten Preisen – vorerst Ganz anders ist die Lage bei Christoph Kaster im Hafeneck in Mainz. Er hat die Preise noch nicht erhöht, weil er auf die Vielfalt seiner Gäste nicht verzichten möchte: „Ist natürlich ein Spagat, denn wir müssen auch wirtschaftlich denken.“ Aber auch Kaster merkt, dass die Kundschaft etwas zurückhaltender ist. Das sei auch bei jungen Leuten so, zum Beispiel bei den Studenten: „Die Leute, die dann abends kommen, die trinken dann ein oder zwei Getränke.“ Zum Essen kämen viele nicht. „Es ist auf jeden Fall weniger geworden.“
Mythen im Check Stimmt es oder nicht? Prüfe dein Ostereier-Wissen! Bunte Eier gibt es mittlerweile das ganze Jahr zu kaufen. Aber wie lange kann man die eigentlich essen? Wir klären diese und fünf weitere Fragen rund um das Thema.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Weiterlesen »
Paris plant drastische Erhöhung der Parkgebühren für schwere SUVParis bereitet sich darauf vor, die Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen drastisch zu erhöhen. Besucher sollen bald 225 Euro für sechs Stunden Parken im Zentrum zahlen, während in den Außenbezirken 150 Euro fällig werden. Eine Bürgerbefragung soll über die Verdreifachung der Parkgebühren entscheiden.
Weiterlesen »
Mehrwertsteuer geschenkt: Bei MediaMarkt gibt es diese Woche wieder Rabatt auf fast alles!MediaMarkt startet bald seine große MwSt-Aktion 2024 mit Rabatt auf fast alles. Das ist die Top-Gelegenheit, Technik-Produkte vom Fernseher bis zum...
Weiterlesen »
Höhere Mehrwertsteuer: So ist die Stimmung unter Augsburger WirtenSeit Januar liegt die Mehrwertsteuer in der Gastro wieder bei 19 Prozent. Die Bilanz der Wirte fällt unterschiedlich aus. Nicht alle haben die Preise erhöht.
Weiterlesen »
Nintendo Switch, PlayStation oder Xbox – Konsolen und Zubehör wurden um die Mehrwertsteuer reduziertOb eine Nintendo Switch (OLED-Modell) für 284,88 Euro, eine Xbox Series X für 436,14 Euro, eine Xbox Series S für 243,69 Euro oder eine…
Weiterlesen »
Mehrwertsteuer geschenkt bei MediaMarkt: TVs, PS5, Smartphones & mehr radikal reduziertGIGA-Experte für Tech-Produkte und Schnäppchen-Angebote.
Weiterlesen »