Der Weg zu einem Zugticket der DB führt fast zwingend über das Internet. Auch beim Kauf Sparpreistickets am Schalter muss man private Daten angeben. Das muss sich ändern, meint untere Kolumnistin.
Wenn ich in Berlin unterwegs bin, fallen mir oft Kritzeleien oder auch Transparente an Hausfassaden auf. Eine häufige Botschaft wirbt für Solidarität mit Flüchtlingen und mahnt mit den eindringlichen Worten „Leave no one behind“ dafür, niemanden zurückzulassen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Ich bin der Ansicht, dass die Deutsche Bahn AG analoge Alternativen anbieten muss, ohne dafür verpflichtend Daten von Ihnen zu verlangen. Nur dann ist auch wirklich sichergestellt, dass alle Verbraucherinnen und Verbraucher die Angebote im öffentlichen Verkehr nutzen können.Niemanden auszuschließen und zurückzulassen, das dürfte eigentlich gerade einem Transportunternehmen dieser Größe besonders wichtig sein.
Ich hoffe, dass sich die Bundesregierung und der Vorstand der Deutschen Bahn AG hierzu bald zusammensetzen, denn sonst ist der Zug gerade für diejenigen, die ihn am dringendsten benötigen, womöglich abgefahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: 19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in BayernMünchen (lby) - Bei der Bahn in Bayern gibt es einen massiven Investitionsrückstau. Insgesamt summiert sich dieser auf mehr als 19 Milliarden Euro, wie
Weiterlesen »
Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »
Mein guter Rat: So sperren Sie Ihre Girokarte sicher bei VerlustWer seine Geldkarte verliert, sollte die Sperrhotline anrufen. Doch damit auch keine Lastschriftzahlungen unbefugt abgebucht werden, ist eine weitere Maßnahme nötig.
Weiterlesen »
Mein guter Rat: Darauf sollten Sie beim Kauf von „Secret Packs“ achtenFrüher hätte man „Wundertüte“ gesagt – heute heißen die Überraschungsboxen „Secret Packs“. Ob Sie den Inhalt umtauschen können, wenn Sie enttäuscht sind, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Unwetter-Warnung - Österreichs Bahn rät von Reisen abAm besten zu Hause bleiben: Das ist die Bitte der österreichischen Bahn an diesem Wochenende. Auch auf den Straßen kommt es aufgrund des Wintereinbruchs zu Problemen.
Weiterlesen »
Bahn-Pünktlichkeit: Bahn im August wieder unpünktlicher unterwegsPünktlichkeit gehört derzeit nicht zu den Stärken der Deutschen Bahn. Auch im August waren wieder viele Fernzüge mit Verspätung unterwegs. Kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »