Mein Leben mit Bulimie: 'Wenn keiner ahnt, wie krank du bist'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mein Leben mit Bulimie: 'Wenn keiner ahnt, wie krank du bist'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Fast 20 Jahre lang war Andrea Ammann, Mutter zweier Kinder, im Teufelskreis der Bulimie gefangen. Dann fand sie einen Ausweg aus der Sucht.

In diesem Artikel werden die Themen Essstörungen, Vergewaltigung und Suizid angesprochen. Diese Inhalte können für manche Menschen belastend und/ oder re-traumatisierend sein.

Bereits nach kurzer Zeit verlor ich massiv an Gewicht und wurde zu einer Ärztin zur Kontrolle geschickt. Der Fokus lag darauf, mein Gewicht nach oben zu bringen. Niemand kam auf die Idee, mich nach meiner Befindlichkeit zu fragen. Um diesem Druck möglichst schnell zu entkommen, begann ich wieder zu essen. Ich stopfte mich so voll, dass ich bereits nach ein paar Wochen wieder zu meinem Normalgewicht fand.

Meine Waage war meine engste Verbündete. Bis zu 20 Mal am Tag stellte ich mich darauf, um zu erfahren, wie ich mich fühlen sollte. Die Zahl entschied über meine Stimmung und mein Wohlbefinden. Dann sah ich in die Augen meiner Töchter. Der Schmerz, sie als Waisen aufwachsen zu lassen, zerriss mir das Herz, die Tränen flossen wie ein Wasserfall und verwandelten sich in Verbundenheit, Liebe und tiefes Vertrauen. Dies war der Augenblick, der mich zurück ins Leben brachte. Ich versprach mir selbst, es zu schaffen. Frei zu werden. Glücklich zu werden. Verantwortung zu übernehmen und ein Leben zu kreieren, das sich zu leben lohnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre - wie würden Sie gerne sterben?Wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre - wie würden Sie gerne sterben?Nürnberg - 'zu sterben' heißt der jüngste Streich vom Nürnberger Theater-Duo Megaplot. Der Titel ist Programm: Tief drunten im Nürnberger Kunstbunker geht es um ein Thema, dem keiner auskommt. Unser Tipp: Warm anziehen!
Weiterlesen »

In 250 Millionen Jahren: Forscher beschreiben das Leben, wenn es nur noch einen Kontinent gibtIn 250 Millionen Jahren: Forscher beschreiben das Leben, wenn es nur noch einen Kontinent gibtPangea Ultima nennen Geologen den letzten Kontinent, der verbleiben wird. Forscher haben nun herausgefunden, wie die Welt dann aussehen könnte.
Weiterlesen »

Wenn Kollegen sich auf der Arbeit das Leben schwer machenWenn Kollegen sich auf der Arbeit das Leben schwer machen15 Prozent der Arbeitszeit im Job gehen für interne Konflikte zwischen Kolleginnen und Kollegen drauf. Wie im öffentlichen Dienst nach Lösungen gesucht wird.
Weiterlesen »

Krankes Kind zu Hause: Drei Worte helfen sofort, wenn dein Kind krank istKrankes Kind zu Hause: Drei Worte helfen sofort, wenn dein Kind krank istFür Eltern ist es schwer, mit anzusehen, wenn das eigene Kind krank geworden ist. Wenn sich die Kleinen mit Schnupfen oder Fieber quälen, helfen drei Zauberworte auf wundersame Weise und sorgen für Erholung.
Weiterlesen »

Hormonähnliche Stoffe: Wenn die Zahnpastatube krank machtHormonähnliche Stoffe: Wenn die Zahnpastatube krank machtViele Kosmetika und andere Alltagsprodukte enthalten Stoffe, die wie Hormone wirken. Diese können Funktionen des menschlichen Körpers stören und krank machen. Allerdings ist schwer festzulegen, ab welcher Dosis sie das tun.
Weiterlesen »

Wenn der leibliche Papa keine Chance hatWenn der leibliche Papa keine Chance hatUm das Familienleben zu schützen, hat der rechtliche Vater einen hohen Stellenwert. Die strikte Gesetzeslage birgt allerdings ein Risiko: Engagierte Erzeuger werden aus dem Leben ihres leiblichen Kindes gedrängt. Ob das noch zeitgemäß ist, entscheidet nun das Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:21:18