„Meine Firma ging den Bach runter“ – dann schrieb ein Headhunter aus der Schweiz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Meine Firma ging den Bach runter“ – dann schrieb ein Headhunter aus der Schweiz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Von der Betonwüste zu Kuhglocken und Bergidylle: Der Deutsche Oliver Smeilus (52) hat in der Schweiz eine neue Heimat gefunden. Wie er seine Schulden loswurde, was ihn seither belastet und warum er die Einbürgerung anstrebt, hat er FOCUS online erzählt.

Es sind nicht nur die atemberaubende Landschaft oder die Kultur der Eidgenossen, die Deutsche in die Schweiz ziehen. Für viele Auswanderer ist die Schweiz zur neuen Heimat geworden. Einige sind sogar bereit, geliebte Menschen zurückzulassen.

„Kurze Zeit später hat mich ein Headhunter angeschrieben und gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, in die Schweiz zu wechseln.“ Zu diesem Zeitpunkt sei das aber eigentlich kein Thema gewesen. Durch Dokus habe er zwar immer mal wieder über das Auswandern nachgedacht, aber nie konkret, sagt er.Doch dann keimte der Gedanke in ihm. „Von besagtem Headhunter habe ich dann Informationsmaterial über das Leben und Arbeiten in der Schweiz bekommen.

Ein großer Vorteil gegenüber Deutschland ist für ihn auch die bessere Work-Life-Balance. Auch das Freizeitangebot, das Naturverständnis und die Traditionspflege seien in der Schweiz besser als in seiner alten Heimat. Smeilus hebt auch die Situation auf dem Arbeitsmarkt hervor. „Die Arbeitslosenquote ist deutlich niedriger als in Deutschland. Die Perspektiven für meine Tochter wären erheblich besser gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sunjeev Sahota: „Meine Eltern lesen nicht viel, auch meine Bücher nicht“Sunjeev Sahota: „Meine Eltern lesen nicht viel, auch meine Bücher nicht“Eine Frau ist mit einem von vier Brüdern verheiratet. Da er aber nur nachts zu ihr kommt, weiß nicht, mit welchem. In „Das Porzellanzimmer“ erzählt Sunjeev Sahota vielleicht die Geschichte seiner Urgroßmutter. B.Z. traf den britischen Autor.
Weiterlesen »

Valentino Rossi: «Meine Fans machen mich glücklich»Valentino Rossi: «Meine Fans machen mich glücklich»Altmeister Valentino Rossi bleibt der MotoGP-WM bis 2020 erhalten. Er sprach nun über Fußballstar Gianluigi Buffon, seine Fans und die Gegner im Titelkampf 2018.
Weiterlesen »

Fernando Alonso in Tränen: «Meine Liebe bleibt»Fernando Alonso in Tränen: «Meine Liebe bleibt»​Das WM-Finale von Abu Dhabi steht ganz im Zeichen des wohl letzten Grand Prix von Fernando Alonso. Der Spanier ist den Tränen nahe: «Ich gehe, aber meine Liebe für die Formel 1 bleibt.»
Weiterlesen »

Fortuna Düsseldorf: Bleibt Isak Johannesson? „Meine Familie“Fortuna Düsseldorf: Bleibt Isak Johannesson? „Meine Familie“Er war der überragende Mann bei Fortuna Düsseldorfs Pokal-Spektakel in Unterhaching: Isak Johannesson erzielte drei Tore und lieferte zwei Assists. Von seiner Gala war der Isländer am Ende selbst überrascht.
Weiterlesen »

Fischer: 'Es geht in erster Linie nicht um meine Person'Fischer: 'Es geht in erster Linie nicht um meine Person'Urs Fischer kann bei Union Berlin in Ruhe arbeiten. Aber wie lange darf der Trainer das noch?
Weiterlesen »

Markus Söder: 'Ich vermisse meine Eltern'Markus Söder: 'Ich vermisse meine Eltern'Normalerweise ist Markus Söder nicht gerade für sanfte Töne bekannt. An Allerheiligen, beim Gedanken an seine verstorbenen Eltern, änderte sich das jedoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:33:59