Hannah Pick-Goslar stammt aus einer deutsch-jüdischen Familie, die kurz nach der Machtergreifung der Nazis von Berlin nach Amsterdam floh. Dort wurde zu einer Freundin von Anne Frank. Ihre Erlebnisse hat sie in 'Meine Freundin Anne Frank' festgehalten.
Noch über 80 Jahre später erinnert sich Hannah Pick-Goslar in einem Interview für die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem genau an ihre erste Begegnung mit Anne Frank. Hannah war damals gerade mit ihren Eltern in Amsterdam angekommen, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten aus Deutschland. In einem Laden trafen sie und ihre Mutter auf Anne und deren Mutter. Beide Mädchen waren von diesem Tag an Freundinnen.Diesen Moment schildert Hannah Pick-Goslar auch in ihrem Buch.
Wir lasen gern die gleichen Bücher, zum Beispiel Sagen aus der griechischen und römischen Mythologie. Wir horteten Sammelkarten mit den Mitgliedern der europäischen Königshäuser mit der britischen Prinzessin Elizabeth, die nur ein Jahr älter war als wir, und Prinzessin Juliana von Holland. Außerdem sammelten wir Postkarten von Hollywoodstars.Hannah Pick-Goslars Buch"Meine Freundin Anne Frank" ist in Zusammenarbeit mit der israelischen Journalistin Dina Kraft entstanden.
Da waren Bücher und ein paar neue Schuhe, und das Beste: das rot-cremeweiß-beige karierte Notizbuch mit einer hübschen metallenen Schnalle. Anne sagte mir, sie werde es als das Tagebuch verwenden, das sie sich immer gewünscht hatte.Wenige Tage später ist Anne verschwunden und Hannah glaubt lange, dass sich die Familie Frank in die sichere Schweiz retten konnte.
NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an!NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger.Selbst wenn der Name des Hamburger Liedermachers nicht jedem etwas sagt, fast jeder ist schon mit seinen Texten in Berührung gekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arnold Schwarzenegger: 'Meine Scheidung war meine größte Niederlage'Arnold Schwarzenegger musste sich nach dem Ende seiner Ehe und seiner Politkarriere neu erfinden. Hier verrät er, wie ihm das gelang.
Weiterlesen »
Yad Vashem: Gedenkstätte kritisiert Umbenennung von 'Anne Frank'-KitaJerusalem - Die geplante Namensänderung einer «Anne Frank»-Kita in Tangerhütte in Sachsen-Anhalt hat auch in Israel für Kritik gesorgt. «Die
Weiterlesen »
„Anne Frank“-Kita: Soll sie umbenannt werden? Aufsehen auch im AuslandAuch international berichten Medien über die angedachte Umbenennung der Kita „Anne Frank“ in Tangermünde.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: «Meine Fahrer halten mich jung»Die Trennung von Jeremy Burgess, der Kampf gegen Márquez und mehrere Personalwechsel im VR46-Team – ein ereignisreiches Jahr für MotoGP-Star Valentino Rossi.
Weiterlesen »
Amira Pocher: Freundin Evi spricht über Biyon Kattilathu - Was läuft hier wirklich?Sie hat schon einen neuen Mitbewohner
Weiterlesen »
Star-Koponist Michael Kunze: „30 Millionen Zuschauerkennen meine Musicals“Michael Kunze hat gut 200 Chart-Hits geschrieben. Aus seiner Feder stammen Lieder wie „Ich war noch niemals in New York“, „Ein Bett im Kornfeld“ oder „Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“. Zudem ist er der Autor verschiedener Musicals wie beispielsweise „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ und „Mozart!“. Und zugleich feiert Kunze nun am 9.
Weiterlesen »