Uli Hoeneß teilte in der Länderspielpause gleich zweimal gegen Bayern-Trainer Thomas Tuchel aus.
-Patron die Trennung von Julian Nagelsmann als „nicht unbedingt klug“ und machte so deutlich, dass er den Ex-Trainer nicht für Tuchel geopfert hätte. Dann warf er dem Coach „unkluge“ Äußerungen bezüglich der Transferpolitik vor.Hoeneß kritisierte, dass „ich nicht mein eigenes Team schlecht aussehen lasse“. Genau das macht er so aber mit seinem Trainer – und das ist brandgefährlich.
Tuchels Liebesbeziehung zu Bayern ist bereits abgekühlt. Wenn er öffentlich sagen würde, was er über die Hoeneß-Aussagen denkt, würde an der Säbener Straße wohl ein Pulverfass explodieren.Diese Amtszeit von Louis van Gaal hat Spuren beim FC Bayern hinterlassen. Die Bayern brauchen jetzt einen starken Mann, der giftige Strömungen im Verein frühzeitig erkennt und auch bei Transfer- und Personalfragen für Einigkeit sorgt. Eberl ist seit seinem Aus in Leipzig zu haben. Es gibt keinen Grund zu warten. Denn noch eine Saison, in der sich Bayern mit einer zerstrittenen Führung zu Meisterschaft rettet, wird es kaum geben – und die großen internationalen Ziele erreicht man ohnehin nur mit Geschlossenheit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kolumne „Meine Bayern“: Welche Personalie den ganzen Verein stabilisieren kannIn seiner Kolumne „Meine Bayern“ schreibt SPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko über turbulente Bayern-Zeiten.
Weiterlesen »
Der Fall Mazraoui und der FC Bayern: Wirbel der falschen ArtBayern-Profi Mazraoui sorgt mit einem propalästinensischen Video für Kritik. Der FC Bayern, der eine historische Nähe zu Israel hat, gerät deswegen ebenfalls unter Druck.
Weiterlesen »
Alberto Puig: «Meine eigene Meinung zu Pedrosa»Er mag vielleicht nicht mehr direkt für Dani Pedrosa arbeiten, doch Alberto Puig hatte auch 2014 alle Hände voll zu tun. Im MotoGP-Paddock und im «Shell Advance Asia Talent Cup».
Weiterlesen »
FC Bayern: Für Coman ist Maignan der beste Torhüter der WeltKingsley Coman hat in einem Interview den für ihn besten Torhüter verraten. Der Bayern-Star nennt dabei nicht seinen langjährigen Münchner Teamkollegen Manuel Neuer.
Weiterlesen »
Spektakel statt Pragmatismus: Der erstaunliche Wandel der FC-Bayern-Basketballer unter Pablo LasoDie Basketballer des FC Bayern haben im Pokal ihr erstes 'Do-or-die'-Spiel der Saison gewonnen. In einer Neuauflage des Vorjahresfinals hatten die Baskets Oldenburg keine Chance. Die Münchner stehen damit im Pokal-Viertelfinale.
Weiterlesen »