Meinung: Die FDP schadet sich mit Blockaden auch selbst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Meinung: Die FDP schadet sich mit Blockaden auch selbst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die FDP hat vor zehn Wochen das Rentenpaket II mit vorgestellt. Nun will sie es neu verhandeln. Weiß die Partei, dass sie auf der Regierungsbank sitzt?

Vor zehn Wochen hat FDP-Chef Lindner das Rentenpaket II mit beschlossen und vorgestellt, nun stellt seine Partei wesentliche Punkte daraus infrage. Wissen die Liberalen eigentlich, dass sie in der Regierung sitzen?

Die geplante Rentenreform wird laut Bundesfinanzminister Christian Lindner auch diese Woche noch nicht auf den Weg gebracht. Auf die Frage, ob das Rentenpaket in dieser Woche das Bundeskabinett passieren solle, antwortete der-Chef am Montag am Rande eines Termins in Brüssel mit einem deutlichen "Nein".

Was natürlich die Frage aufwirft: Warum jetzt? Gerade mal zehn Wochen ist es erst her, dass Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner gemeinsam mit Arbeitsminister Hubertus Heil das Rentenpaket II vorgestellt hat. Und jetzt bricht die FDP, ohne dass sich wirtschaftliche Daten Deutschlands wesentlich geändert hätten, den nächsten Streit in der Ampel vom Zaun, zu ebenjenem Paket.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WirtschaftswendeWirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Weiterlesen »

FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefern​FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefern​Der FDP-Chef will seine Partei als Antreiberin innerhalb der Ampel profilieren: mit einer Wirtschaftswende, einem Mix aus Steuersenkungen, Einschnitten bei Rente und Bürgergeld sowie Bürokratieabbau. Das Programm ist riskant, doch Teile davon könnte Lindner im Ringen mit SPD und Grünen tatsächlich durchsetzen.
Weiterlesen »

Bundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBeim Bundesparteitag will sich die in Wahlumfragen mau benotete FDP ihrer selbst versichern. Ein Antrag zur Gesundheitspolitik skizziert liberale Reformvorstellungen.
Weiterlesen »

Warum sagen wir China nicht die Meinung, Herr Müller?: »Man muss die Grenzen der Politik erkennen«Warum sagen wir China nicht die Meinung, Herr Müller?: »Man muss die Grenzen der Politik erkennen«Menschenrechte, Aufrüstung, unfairere Wettbewerb: Mit China gibt es einige unangenehme Themen zu besprechen. Warum das für Politik und Wirtschaft nicht leicht ist, erklärt der ehemalige Bürgermeister Berlins: Michael Müller.
Weiterlesen »

Sprengt das 12-Punkte-Papier die Ampelkoalition?: „Das Ganze kann für die FDP nach hinten losgehen“Sprengt das 12-Punkte-Papier die Ampelkoalition?: „Das Ganze kann für die FDP nach hinten losgehen“Die FDP legt ein 12-Punkte-Papier zur „Beschleunigung der Wirtschaftswende“ vor. Was wird das auslösen? Wie gefährdet ist die Koalition? Politikwissenschaftler Marc Debus wagt einen Ausblick.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Will die FDP den Koalitionsbruch?Die Lage am Morgen: Will die FDP den Koalitionsbruch?Die FDP weckt Erinnerungen an einen historischen Wechsel. Der Bundespräsident startet zu einer heiklen Reise in die Türkei. Und: Mit dem neuen US-Paket für die Ukraine wächst der Druck auf Europa. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:57:27