Eine Zündfunk-Sendung über die Yogamatte hat für viel Kritik gesorgt. Vor allem Yoga-Fans fühlten sich angegriffen. Ein Nutzer behauptet nun, ChatGPT hätte eine bessere Sendung gemacht als die Redaktion. Stimmt das?
Sie haben Post. Dieses Mal von jemandem, der meint, ChatGPT könne besse recherchieren als der Zündfunk. Anlass war eine Wiederholung aus der ReiheSeit sie im März veröffentlicht worden ist, erregt diese Episode die Gemüter. Zahlreiche Mails haben mich in den vergangenen Monaten erreicht, die sich beklagen, dass die Sportart Yoga durch die von mir dargestellte Recherche zu schlecht wegkomme.
Denn das neoliberale Individuum fragt nicht: Wie kann ein Gemeinschaftsleben so strukturiert werden, dass es für alle besser wird? Vielmehr geht es darum, dass man sich selbst verbessert. Denn,: „So etwas wie eine Gesellschaft gibt es nicht.“ Die Optimierung des Selbst steht auch beim Yoga im Vordergrund, zumindest, wenn man es übertreibt. Denn dann geht es auch jenseits der Yogamatte um die perfekte Ernährung, die yogische Lebensweise und die Spiritualität.
Neoliberalismus Kapitalismus Vereinzelung Selbstoptimierung Individualismus Hannah Arendt Mario Neumann Medico
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuckersteuer: Warum sie endlich eingeführt werden sollte (Meinung)Bereits mehr als 100 Länder erheben eine Zuckersteuer für Softdrinks. Die Gesundheit der Bevölkerung profitiert offenbar. In Deutschland begreifen das vie...
Weiterlesen »
Meine Meinung: So etwas wie mit Klopp wird Bayern nie habenNeun Jahre nach seinem Abschied aus Dortmund genießt der Star-Coach dort noch immer Kultstatus.
Weiterlesen »
SA:Pommesgabel und fliegende Haare - 'Metal-Yoga' in NürnbergBier-Yoga, Lach-Yoga, Yoga mit Alpakas, Ziegen oder Hundewelpen – es gibt die verschiedensten Spielarten dieser Entspannungsübungen. Freunde der etwas härteren Gangart können jetzt auch 'Heavy Metal'-Yoga in Nürnberg ausprobieren.
Weiterlesen »
Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Tim Raue: „Die Meinung anderer ist für mich eher sekundär“Tim Raue ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands, sein Kreuzberger Restaurant zählt zu den besten der Welt. Warum er selbst kaum noch kocht und wie er randalierenden Jugendlichen hilft, hören Sie im Podcast.
Weiterlesen »
Döner-Ufo: Neuheit soll 'kleckerfrei' sein – und spaltet die Meinung der GästeDer Döner ist von außen geschlossen – und sieht aus wie ein Ufo.
Weiterlesen »
Hoeneß über Anton-Rückkehr: 'Meine Meinung dazu ist klar'Am Sonntag steht die Rückkehr von Waldemar Anton und Serhou Guirassy nach Stuttgart an. Vor allem der Ex-Kapitän wird sich wohl auf eine feindselige Atmosphäre einstellen müssen.
Weiterlesen »