Eigentlich sollte sich die Debatte im Sportausschuss des Bundestags um Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Sport drehen. Doch dann ging es doch um die Winterspiele – leider ohne Tiefgang.
Thomas Weikert, sein Kollege an der Spitze des Deutschen Olympischen Sportbundes, assistierte, dass man die Menschen hierzulande wieder für die Chancen der Spiele begeistern müsse - die Vorzüge etwa, eine Gastgeberstadt zu entwickeln.
Die Anregung von Johannes Herber, dem Geschäftsführer von Athleten Deutschland, klang da noch am stimmigsten. Er forderte die Politiker auf, große Sportverbände wie multi-globale Unternehmen zu behandeln - und zu drängen, die Achtung von Menschenrechten in alle Schichten der Firmenkultur einzuweben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helene Fischer über Olympia-Song: Hoffe, dass er Glück bringtHelene Fischers Lied „Jetzt oder nie“ ist der ARD-Olympia-Song - und die Sängerin selbst hofft auf einen Glückseffekt für die Athleten in Peking.
Weiterlesen »
Olympia in Peking - Olympische Dörfer eröffnet: Verlassen verboten!Etwa eine Woche vor der Eröffnungsfeier in Peking wurden die drei olympischen Dörfer eingeweiht. Wer einmal drin ist, darf nicht mehr raus und wiederkommen. Olympia Peking2022
Weiterlesen »
Olympia 2022: Wer soll deutscher Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier werden? Stimmen Sie abBei Olympia 2022 wird es einen weiblichen und einen männlichen Fahnenträger im deutschen Team geben. Wen wählen die SPORT1-User?
Weiterlesen »
Slalom: Linus Strasser siegt sensationell im Nachtklassiker von Schladming❄️💥 Linus Strasser hat die 25. Auflage des Nachtslaloms auf der Schladminger Planai gewonnen und untermauert seine Gold-Ambitionen bei den Olympischen Spielen in Peking. Schladming Straßer linusstrasser Wintersport Sportschau
Weiterlesen »
Olympische Spiele: Alles läuft im Sinne des Systems bei BelarusGefängnis, Geldstrafe, Olympia-Ausschluss: Vor den Winterspielen in Peking zeigt sich erneut auf verstörende Art und Weise, wie Willkür und Repressionen den Sport in Belarus prägen, schreibt jaumueller.
Weiterlesen »