Meisterliche Wortleger: 'Scrabble sollte Schulfach sein'

Schulfach Nachrichten

Meisterliche Wortleger: 'Scrabble sollte Schulfach sein'
MeisterschaftWortgewandtheitPISA-Studie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 69%

Scrabble gehört zu den Brettspiel-Klassikern schlechthin - und hat bis heute Fans. Ein Rätselexperte erklärt, was Deutschlands beste Scrabble-Spieler mitbringen und was das Spiel so lehrreich macht.

Deutsche Meisterschaft Beim Scrabble gibt es etwa 670.000 Möglichkeiten, Wörter zwischen 2 und 15 Buchstaben Länge zu bilden.Scrabble gehört zu den Brettspiel-Klassikern schlechthin - und hat bis heute Fans. Ein Rätselexperte erklärt, was Deutschland s beste Scrabble-Spieler mitbringen und was das Spiel so lehrreich macht.

Minden Wettkampf in Wortgewandtheit: Der Ausrichter der deutschen Scrabble-Meisterschaften an diesem Wochenende in Minden wünscht sich das Wortspiel auf dem Schullehrplan. "Wenn Deutschland sich bei der PISA-Studie verbessern will, dann sollten wir bundesweit Scrabble als Schulfach einführen - oder es zumindest in den Unterricht implementieren", sagt Sebastian Herzog, Präsident des Vereins Scrabble Deutschland, der den Wortspiel-Wettbewerb organisiert hat."Scrabble ermöglicht einen spielerischen Zugang zur deutschen Sprache und Grammatik, erweitert den Wortschatz mit jeder Partie", erklärt der Rätselautor aus Hannover.

Das Spiel wird seit über 70 Jahren mit weitgehend gleichbleibenden Regeln gespielt: Aus zufällig zugeteilten Buchstabenplättchen müssen Spieler durch das Legen von Wörtern in einer Art Kreuzworträtsel auf dem Spielbrett möglichst viele Punkte erzielen. Erlaubt sind nur Wörter, die im Duden verzeichnet sind inklusive ihrer Beugungsformen. Herzogs Angaben zufolge gibt es damit potenziell etwa 670.

Ein Spitzenplatz sei allerdings nur mit Fleiß, viel Erfahrung und Hingabe zu schaffen:"Es gibt einfach drei Topfavoriten, die schwierig zu schlagen sind", verrät Herzog."Die nehmen den Duden mit ins Bett, erweitern dadurch beständig ihren Wortschatz", schildert Herzog. Denn der sei - zusätzlich zu strategischem und taktischem Geschick - entscheidend.Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Meisterschaft Wortgewandtheit PISA-Studie Sebastian Herzog Deutschland Hannover Minden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Meisterschaft: Meisterliche Wortleger: 'Scrabble sollte Schulfach sein'Deutsche Meisterschaft: Meisterliche Wortleger: 'Scrabble sollte Schulfach sein'Minden Wettkampf in Wortgewandtheit: Der Ausrichter der deutschen Scrabble-Meisterschaften an diesem Wochenende in Minden wünscht sich das Wortspiel auf
Weiterlesen »

Wortleger in Minden: «Scrabble sollte Schulfach sein»Wortleger in Minden: «Scrabble sollte Schulfach sein»Scrabble gehört zu den Brettspiel-Klassikern schlechthin - und hat bis heute Fans. Ein Rätselexperte erklärt, was Deutschlands beste Scrabble-Spieler ...
Weiterlesen »

Spiele: Wortleger in Minden: 'Scrabble sollte Schulfach sein'Spiele: Wortleger in Minden: 'Scrabble sollte Schulfach sein'Minden Wettkampf in Wortgewandtheit: Der Ausrichter der deutschen Scrabble-Meisterschaften an diesem Wochenende in Minden wünscht sich das Wortspiel auf
Weiterlesen »

Wortleger in Minden: «Scrabble sollte Schulfach sein»Wortleger in Minden: «Scrabble sollte Schulfach sein»Scrabble gehört zu den Brettspiel-Klassikern schlechthin - und hat bis heute Fans. Ein Rätselexperte erklärt, was Deutschlands beste Scrabble-Spieler mitbringen und was das Spiel so lehrreich macht.
Weiterlesen »

Scrabble-Turnier in Saarbrücken gewinnt Alexander DingsScrabble-Turnier in Saarbrücken gewinnt Alexander DingsScrabble-Fans aus dem In- und Ausland kamen nach Saarbrücken zum „Saarland-Scrabble-Cup“.
Weiterlesen »

Mehr Prävention: Ex-Junkie fordert Schulfach 'Leben'Mehr Prävention: Ex-Junkie fordert Schulfach 'Leben'Hermann Wenning
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:12:05