Marco Melandri gewinnt in Monza dank eines alten BMW-Rahmens vor Jonathan Rea und Eugene Laverty. Der Italiener, der zuvor mit der neuen Entwicklung für 2013 unzufrieden war, ist wieder aggressiv und kampflustig. BMW bestätigt nun den Einsatz des alten Rahmens.
Samstagmorgen enthüllte SPEEDWEEK.com weltexklusiv, dass Marco Melandri das letztjährige BMW -Chassis hervorkramen und einbauen lies. Mit der Neuentwicklung von BMW Italia für 2013 wurde der 30-Jährige nie glücklich, klagte seit Saisonbeginn über mangelndes Gefühl fürs Vorderrad.
«Als sich Laverty in der letzten Schikane an mir vorbeibremste, habe ich nicht gedacht, dass ich noch mal kontern kann», erzählte Melandri. «Vor der letzten Kurve konnte ich mich aber neben ihn setzen, war innen auf der besseren Linie. Es war ein unglaubliches Rennen! Mir war klar, dass es bis zur letzten Runde hart wird.»
Superbike Melandri Monza BMW Laverty
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW R12 nineT: Neue Retro-Baureihe von BMWMit der Präsentation der R12 nineT erneuert BMW zehn Jahre nach der Vorstellung der RnineT seine Retro-Baureihe.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. stuft BMW-Aktie mit Hold einJefferies & Company Inc. hat die BMW-Aktie unter die Lupe genommen, und hier sind die detaillierten Ergebnisse.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: So bewertet UBS AG die BMW-AktieUBS AG hat die BMW-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Bernstein Research bewertet BMW-Aktie mit Outperform in neuer AnalyseBMW-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch Bernstein Research-Analyst Stephen Reitman unterzogen.
Weiterlesen »
BMW Motorrad mit Maxi-Scootern für BMW-PilotenBMW Motorrad stellt BMW Motorsport im zweiten Jahr in Folge in der DTM seine Maxi-Scooter zur Verfügung.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Overweight-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für BMW-AktieJP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi hat eine ausführliche Untersuchung des BMW-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »